
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
Selbstbewusst feierten NEOS ihren Wahlkampfabschluss – an der Annasäule in der Innsbrucker Marien-Theresien-Straße. „Das ist ein historischer Ort, der von patriotischen Tiroler_innen erbaut wurde“, sagte NEOS-Spitzenkandidat Dominik Oberhofer. Bei der Landtagswahl am 25. September geht es um die Zukunft, die NEOS mitgestalten wollen und besser können. „Wir sind die Stimme der nächsten Generation. Bei uns kandidieren die Jungen, die ihren Beitrag leisten und die Zukunft gestalten wollen“, betont Oberhofer.
NEOS sind die Bildungspartei. „Bildung war in den gesamten Gesprächen mit den Bürger_innen Thema, nur nicht bei den Elefantenrunden im Fernsehen. Wir haben das zweitteuerste Bildungssystem der Welt, aber es ist nicht eine Frage des Geldes, es geht um die Pädagog_innen. Diese sind als Reformer zu sehen und man sollte sie nicht mit Reformen belästigen. Wir müssen Autonomie im Klassenzimmer zulassen. Wir müssen jedem Kind die Flügel heben“, hielt Oberhofer fest. NEOS setzen sich für eine Aufhebung des Schulsprengelzwangs ein.
Unterstützung erhielt der pinke Spitzenkandidat von NEOS-Vorsitzender Beate Meinl-Reisinger auch bei der Abschlussveranstaltung, die auch während des kurzen Wahlkampfes die Tiroler kräftig unterstützte. „Eine große Koalition bedeutet wieder Stillstand, das bringt das Land nicht weiter“, stimmte Meinl-Reisinger die Pinken auf die letzten 51 Stunden vor der Wahl ein. „NEOS haben bei dieser Wahl die wichtigen Themen gesetzt. Bildung, Zukunft und Wirtschaft.“, sagt Meinl-Reisinger und forderte, alles zu unternehmen, um sich vom russischen Gas zu lösen. „Wir sind sowie in der Pflicht – für unsere Kinder und die nächsten Generationen. Nutzen wir die Freiheitsenergien aus Wind, Sonne und Wasser“, sprach Meinl-Reisinger.
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.