Zum Inhalt springen

Tourismus nach Covid-19: Vermeintliche „Expertenrunde“ wird für besorgtes Kopfschütteln in ganz Europa sorgen

Ein Oberländer Unfallchirurg, der Vorstand des Verbands der Tiroler Tourismusverbände, der Chef der Lebensraum Tirol Holding, der Geschäftsführer der Tirol Werbung, ein ehemaliger Serfauser Hotelier und natürlich der WKO-Toruismus-Spartenobmann – das sind die vermeintlichen Experten die die Verhaltensregeln für den heimischen Tourismus erarbeiten sollen. 

„Mit dieser Truppe machen wir uns international lächerlich“, so der NEOS Wirtschaftssprecher: „Kein Virologe, keine Frau, nur alteingesessene Herren, von denen einige auch schon zu Beginn der Krise mit von der Partie waren und zunächst eine Übertragung des Virus in einer vollen Aprés-Ski Bar ausgeschlossen und die Vorfälle möglichst lange vertuscht hatten. Jetzt wollen dieselben Leute allen anderen erklären, wie man sich richtig verhalten soll,“ schäumt NEOS Tourismussprecher Dominik Oberhofer vor Wut: „Geschätzter Herr Landeshauptmann, das ist an Dilettantismus nicht zu überbieten. Wir brauchen keine provinzielle, männlich dominierte Touristiker-Truppe sondern echte internationale Expertinnen und Experten!“

Tirol würde nach #Ischlgate ein weiteres mal europaweit für Kopfschütteln sorgen, prophezeit Oberhofer: „Diese Besetzung vermittelt den Eindruck, es würde Tirol nur ums Geld oder um schnelle Grenzöffnungen gehen – das dürfen wir nicht zu lassen! ECHTE Expertinnen und Experten, Virologinnen und Virologen, Wirtschaftsforscher wie etwa vom Robert Koch Institut oder der WHO setzen sich auch mit ECHTEN Problemen auseinander und nicht damit, wieviel Gäste im Sommer in ein Dampfbad dürfen. Herr Landeshauptmann, ziehen Sie jetzt die Reisleine!“

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!