Zum Inhalt springen

Tiroler NEOS erfreut über Helmut Brandstätter als Zukunftspartner

Nachdem sich der erweiterte Vorstand der NEOS gestern Abend (24. Juli) einstimmig für den früheren „Kurier“-Herausgeber Helmut Brandstätter als Zukunftspartner ausgesprochen hat, ist auch der Tiroler NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer von dieser Entscheidung überzeugt: „Ich bin stolz, dass, nachdem sich 2017 Irgmard Griss als Allianzpartnerin den NEOS angeschlossen hat, mit Helmut Brandstätter nun eine weitere großartige Persönlichkeit für eine Zusammenarbeit mit uns entschieden hat.“

Dies zeige einmal mehr, dass die NEOS eine echte Option für bürgerliche Querdenker seien, so Oberhofer weiter: „Brandstätter wird meiner Meinung nach ein herausragender Abgeordneter und die NEOS mit seiner Erfahrung und Professionalität, weit über den 29. September hinaus – auch in den Landesorganisationen – perfekt ergänzen.“

Diskussionen darüber, was Quereinsteiger_innen für das Wahlergebnis bringen würden, empfinde der pinke Klubobmann als „ÖVP-like“. Es erinnere ihn stark an Diskussion über Opernballladys und Spitzensportler_innen: „Seit deren Einzug in den Nationalrat ist es jedoch um sie sehr, sehr ruhig geworden. Bei Brandstätter kann man das sicher ausschließen, er ist keine kurzfristige Aufhübschung für die Liste im Wahlkampf, sondern, wie sein gestern präsentiertes Buch belegt, eine politische Ansage gegen Schwarz-Blau II.“

Helmut Brandstätter soll den zweiten Listenplatz hinter Parteichefin Beate Meinl-Reisinger auf der Bundesliste der NEOS für die Nationalratswahl erhalten. Die formale Entscheidung Brandstätter auf diesen Platz nachzunominieren, trifft am Samstag die Mitgliederversammlung in Salzburg.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!