
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS springen AK-Präsident Zangerl zur Seite: „Die Arbeiterkammer und insbesondere Präsident Zangerl hat unsere volle Unterstützung bei der Klage gegen die Tiwag“, bringt es NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf den Punkt.
„Hätte es nicht in den vergangenen Monaten massiven Druck von der Arbeiterkammer und der Opposition im Tiroler Landtag bezüglich der Strompreiserhöhungen in Tirol gegeben, die aktuellen Erhöhungen wären wesentlich höher ausgefallen, als es jetzt tatsächlich der Fall ist. Geplant wäre ein Preis jenseits von 28 Cent gewesen“, zeigt Oberhofer auf, dass sich der Widerstand schon gelohnt hat. Die totale Intransparenz bei der Strompreisberechnung und vor allem eine „Friss Vogel oder stirb“-Mentalität der Tiwag gegenüber den Tirolerinnen und Tirolern zeigen den unmittelbaren Handlungsbedarf auf. In der gesamten Causa vermisst der pinke Klubobmann Oberhofer aber vor allem einen: Wirtschaftskammerpräsident Walser. Während die Bevölkerung sich auf den AK-Präsident Zangerl verlassen kann, hört man von den topbezahlten Wirtschaftskammerfunktionären nichts. Walser, sonst bekannt, selbst dem Landeshauptmann alles möglich über die Presse mitzuteilen, schweigt, während die Tiroler Wirtschaft unter den exorbitanten Strompreisanstieg seit Monaten leidet. „Der Wirtschaftsstandort Tirol ist gefährdet. Tausende Unternehmerinnen und Unternehmer sehen wie die Strompreiserhöhung ihren Gewinn auffrisst und von der WKO wird man mit den Problemen im Stich gelassen. Das sagt alles aus über das System der WKO in Tirol aus“, urteilt Oberhofer abschließend.
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.