Zum Inhalt springen

NEOS Tirol: Selbst die monatliche Stromrechnung der TIWAG versteht niemand

NEOS springen AK-Präsident Zangerl zur Seite: „Die Arbeiterkammer und insbesondere Präsident Zangerl hat unsere volle Unterstützung bei der Klage gegen die Tiwag“, bringt es NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf den Punkt.

„Hätte es nicht in den vergangenen Monaten massiven Druck von der Arbeiterkammer und der Opposition im Tiroler Landtag bezüglich der Strompreiserhöhungen in Tirol gegeben, die aktuellen Erhöhungen wären wesentlich höher ausgefallen, als es jetzt tatsächlich der Fall ist. Geplant wäre ein Preis jenseits von 28 Cent gewesen“, zeigt Oberhofer auf, dass sich der Widerstand schon gelohnt hat. Die totale Intransparenz bei der Strompreisberechnung und vor allem eine „Friss Vogel oder stirb“-Mentalität der Tiwag gegenüber den Tirolerinnen und Tirolern zeigen den unmittelbaren Handlungsbedarf auf. In der gesamten Causa vermisst der pinke Klubobmann Oberhofer aber vor allem einen: Wirtschaftskammerpräsident Walser. Während die Bevölkerung sich auf den AK-Präsident Zangerl verlassen kann, hört man von den topbezahlten Wirtschaftskammerfunktionären nichts. Walser, sonst bekannt, selbst dem Landeshauptmann alles möglich über die Presse mitzuteilen, schweigt, während die Tiroler Wirtschaft unter den exorbitanten Strompreisanstieg seit Monaten leidet. „Der Wirtschaftsstandort Tirol ist gefährdet. Tausende Unternehmerinnen und Unternehmer sehen wie die Strompreiserhöhung ihren Gewinn auffrisst und von der WKO wird man mit den Problemen im Stich gelassen. Das sagt alles aus über das System der WKO in Tirol aus“, urteilt Oberhofer abschließend.  

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

72 - DSC09078-1825x1027
09.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS LA Riedlsperger zu Tirol Konvent: „Es ist und bleibt die Landesregierung der Überschriften“

„Die gestern von der Tiroler Landesregierung präsentierten Ergebnisse der Tirol Konvents strotzen nur so von gutklingenden Überschriften, Absichtserklärungen und Stehsätzen. Den großen Wurf mit konkreten Handlungen für eine effizientere Verwaltung erkenne ich aber nicht“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger. Zugutehalten möchte die Abgeordnete der Landesregierung aber, dass sie zumindest erkannt hat, dass es in Tirol dringend eine Reform der Verwaltung braucht. „Dafür hätte es aber keinen teuren und aufwendigen Tirol Konvent gebraucht. Bürokratisierung mit einem bürokratischen Konvent zu bekämpfen – das ist auch bezeichnend für unsere Verwaltung“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Sexualassistenz ermöglichen: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht“

„Wenn es um Behinderung und Sexualität geht, stehen wir vor der Aufgabe, tief verwurzelte Vorurteile abzubauen. Denn sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht – für jeden Menschen.“

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

„Die ÖVP im Zick-Zack-Kurs: Wohin will die Tiroler Landesregierung bei der Kinderbetreuung?“

„'Zick-Zack-Kurs' beschreibt die Politik der ÖVP in der Kinderbetreuung treffend. Jahrelang war der Ausbau öffentlicher Betreuungsangebote für die ÖVP kein Thema. Das hat dazu geführt, dass der Nachholbedarf heute enorm ist. In vielen Gemeinden mussten private Initiativen einspringen, weil weder frühere Landesregierungen noch von ÖVP-Bürgermeistern geführte Gemeinden rechtzeitig gehandelt haben. Erst vor der letzten Landtagswahl änderte sich der Kurs plötzlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!