Zum Inhalt springen

NEOS präsentieren sportliche Ideen für Kufstein

In der Coronakrise hat sich gezeigt, dass sich durch die Schulschließung aber vor allem eben auch die Einschränkungen von sportlichen Aktivitäten in Vereinen die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen massiv verschlechtert hat. „Sport ist ein enorm wichtiger Hebel, um die mentale Gesundheit von Jugendlichen jetzt zu verbessern. Ebenso sind die Fälle von Adipositas während der Pandemie massiv gestiegen. Kufstein ist bei weitem noch nicht die Sportstadt, die sie gerne wäre. Auch im Bereich der sportlichen Infrastruktur ist noch viel Luft nach oben,“ so der Nationalratsabgeordnete und NEOS-Sportsprecher Yannick Shetty.

Der selbst bei den Kufstein Towers aktive Fabio Thaler von der Kufsteiner NEOS präsentiert seine Ideen für Kufstein: „Kufstein hat zwar mit der Arena eine tolle Sportstädte. Aber abgesehen von dieser ist jedoch viel zu wenig Sportinfrastruktur für die Kufsteiner Sportvereine vorhanden. Wir haben neben der Dreifachhalle keine einzige Zweifachhalle, damit ist Kufstein einer der wenigen Bezirksstädte ohne einer solchen."

Bebauung des Kasernenareals als Chance für dringend benötigte Sportinfrastruktur

„Kufstein wird bei der Bebauung des ehemaligen Kasernenareals wahrscheinlich auch eine weitere Schule benötigen, die auf diesem Grund umgesetzt werden soll. Leider hört man kein Wort von der Planung einer Sporthalle für diese. Wir sehen darin die Chance verknüpft mit weiteren Maßnahmen Kufstein zu einer richtigen Sportstadt zu machen. Wir wollen das Konzept von Volkschul-Sporttrainer_innen umsetzen. Laut diesem sollen Trainer_innen von Sportvereinen mit sportwissenschaftlichem Hintergrund den Sportunterricht in Volksschulen ergänzen. Das bringt eine andere Qualität in den Unterricht und soll die Pädagog_innen, die oftmals mit großen Gruppen auch überfordert sind, unterstützen. Diese sollen durch die Stadtgemeinde angestellt werden und somit Volksschüler_innen einen besseren Sportunterricht gewähren“, so Thaler.

Vision eines Sport-BORGs in Kufstein

„Wir freuen uns sehr, dass wir in Kufstein mit dem nächsten Schuljahr eine Sport-Mittelschule haben. Mittelfristig würde auch ein Sport-BORG in Kufstein eine enorme Bereicherung für Sportbegeisterte in der Umgebung sein. Angehende Profisportler_innen müssen derzeit zwischen Kufstein und Innsbruck pendeln. Deren Unterricht fokussiert sich sehr auf ihre sportliche Ausbildung, durch die tägliche Fahrtzeit von bis zu 2 Stunden, geht ihnen wichtige Trainingszeit verloren. Mit einem Sport-BORG würden wir eine hochwertige auf Sport fokussierte Ausbildung in Kufstein anbieten. Diese würde auch zum Teil von Bund und Land gefördert werden. Vorerst würde eine reine Spotklasse im bestehenden BORG Kufstein ausreichen,“ so Thaler abschließend.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!