Zum Inhalt springen

NEOS Oberhofer fordert von LH-Stv. Geisler Runden Tisch in Sachen Schwimmsport

„Es liegen viele Projekte und hervorragende Lösungsvorschläge am Tisch. Politiker_innen quer durch alle Fraktionen schieben sich aber gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Hier wird nicht mehr im Sinne der Bevölkerung agiert“, will NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer nun einen konstruktiven Weg aus der Problematik aufzeigen. Der pinke Klubchef fordert deshalb einen Runden Tisch mit Sportlandesrat Josef Geisler, den Bürgermeister_innen von Innsbruck, Wörgl und Langkampfen, sowie mit den relevanten Systempartnern aus dem Schwimmsport.

Es gelte unmittelbar zwei Probleme zu lösen:

  1. Wie geht es mit dem Wave weiter und wo lernen die Kinder im Tiroler Unterland schwimmen?
  2. Wo bauen wir das 50 Meter Becken?

 „Uns NEOS ist es wichtig, dass die parteipolitische Inszenierung ein Ende hat und die Energie endlich in Lösungen gesteckt wird“, nimmt Dominik Oberhofer den Sportlandesrat in die Pflicht. (ER)

Weitere interessante Artikel

60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu
DSC09871-6000x3373
04.07.2025

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!