Zum Inhalt springen

„Raus aus dem Stau. Rein in ein neues Schwaz“

Kurz vor Weihnachten präsentieren die Schwazer NEOS ihre Kampagne zur Gemeinderatswahl im Februar. „Gerade als Verkehrssprecher der NEOS im Nationalrat freue ich mich sehr, dass ich die Schwazer Kampagne mit unserem Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten Albert Polletta vorstellen darf“, so NEOS Nationalratsabgeordneter Johannes Margreiter. „Schwaz ist nach Kufstein und Wörgl die dritte Gemeinde im Tiroler Unterland, in der wir NEOS eine Liste präsentieren und es werden noch einige folgen. Gerade in Schwaz staut es sich nicht nur im Verkehr, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Deshalb ist es wichtig, dass wir NEOS mit Albert und seinem Team den Bürger_innen eine echte Alternative am Stimmzettel bieten. Als freier Mandatar hat Albert bereits zahlreiche Anträge zu unseren Kernthemen Bildung, Verkehr und Transparenz im Gemeinderat eingebracht,“ so Margreiter.

„Stau ist in unserem schönen Schwaz leider allgegenwärtig. Dem Verkehrsstau wollen wir mit unserer Idee eines „Silberbikes“ entgegenwirken. Es soll eine öffentliche Radinfrastruktur mit Leihfahrrädern errichtet werden, die Einheimische, Pendler_innen und Tourist_innen unsere Silberstadt staufrei durchqueren lässt,“ stellt Bürgermeisterkandidat Polletta eine Idee aus dem Wahlprogramm vor.

„Es staut sich aber auch in der Bildung unserer Kinder. Es staut sich bei Langzeitvisionen für Schwaz und ganz besonders beim Thema Transparenz in der Gemeinde und beim Bürgermeister selbst. Das wollen wir ändern und daher gilt für uns: Raus aus dem Stau. Rein in ein NEUES Schwaz!“, ist Polletta motiviert, in Schwaz etwas zu bewegen.

Den 2. Listenplatz nimmt der Rechtsanwalt Martin Wolf ein, der seine Dissertation zum Thema Korruption geschrieben hat. Auf Platz 3 steht mit Sita-Marie Jolly eine Frau, die selbst im Bildungsbereich tätig ist und dort viel Expertise mitbringt. Weiters findet man den Unternehmer Markus Binder, die selbstständige Fotografin Jennifer Löffler und den Gastronomen Parviz Mohtat auf der pinken Liste. Abgeschlossen wird die Liste von Michael Wohlwend, der aktuell auch für das Regionalmanagement von Schwaz verantwortlich ist.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!