Zum Inhalt springen

„Raus aus dem Stau. Rein in ein neues Schwaz“

Kurz vor Weihnachten präsentieren die Schwazer NEOS ihre Kampagne zur Gemeinderatswahl im Februar. „Gerade als Verkehrssprecher der NEOS im Nationalrat freue ich mich sehr, dass ich die Schwazer Kampagne mit unserem Spitzen- und Bürgermeisterkandidaten Albert Polletta vorstellen darf“, so NEOS Nationalratsabgeordneter Johannes Margreiter. „Schwaz ist nach Kufstein und Wörgl die dritte Gemeinde im Tiroler Unterland, in der wir NEOS eine Liste präsentieren und es werden noch einige folgen. Gerade in Schwaz staut es sich nicht nur im Verkehr, sondern auch in vielen anderen Bereichen. Deshalb ist es wichtig, dass wir NEOS mit Albert und seinem Team den Bürger_innen eine echte Alternative am Stimmzettel bieten. Als freier Mandatar hat Albert bereits zahlreiche Anträge zu unseren Kernthemen Bildung, Verkehr und Transparenz im Gemeinderat eingebracht,“ so Margreiter.

„Stau ist in unserem schönen Schwaz leider allgegenwärtig. Dem Verkehrsstau wollen wir mit unserer Idee eines „Silberbikes“ entgegenwirken. Es soll eine öffentliche Radinfrastruktur mit Leihfahrrädern errichtet werden, die Einheimische, Pendler_innen und Tourist_innen unsere Silberstadt staufrei durchqueren lässt,“ stellt Bürgermeisterkandidat Polletta eine Idee aus dem Wahlprogramm vor.

„Es staut sich aber auch in der Bildung unserer Kinder. Es staut sich bei Langzeitvisionen für Schwaz und ganz besonders beim Thema Transparenz in der Gemeinde und beim Bürgermeister selbst. Das wollen wir ändern und daher gilt für uns: Raus aus dem Stau. Rein in ein NEUES Schwaz!“, ist Polletta motiviert, in Schwaz etwas zu bewegen.

Den 2. Listenplatz nimmt der Rechtsanwalt Martin Wolf ein, der seine Dissertation zum Thema Korruption geschrieben hat. Auf Platz 3 steht mit Sita-Marie Jolly eine Frau, die selbst im Bildungsbereich tätig ist und dort viel Expertise mitbringt. Weiters findet man den Unternehmer Markus Binder, die selbstständige Fotografin Jennifer Löffler und den Gastronomen Parviz Mohtat auf der pinken Liste. Abgeschlossen wird die Liste von Michael Wohlwend, der aktuell auch für das Regionalmanagement von Schwaz verantwortlich ist.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!