
NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch
Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.
Dominik Oberhofer: "Es ist bezeichnend für die ehemalige Bezirkspolizeikommandantin und nunmehrige Jugendlandesrätin Mair, dass ihre erste Initiative im Bereich Jugend ein runder Tisch zur Jugendkriminalität ist."
"Anstatt endlich auf die Probleme und Herausforderungen der Jugendlichen einzugehen, wird die Jugendkriminalität zum großen Problem hochstilisiert“, so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer.
Ähnlich sieht es auch JUNOS Landesvorsitzende Susanna Riedlsperger: „Man muss darüber reden, wie man Jugendliche wieder reintegrieren kann. In den letzten Pandemie-Jahren ist vieles schiefgelaufen. Die Jugend wurde von der Politik komplett ignoriert, sie mussten auf sehr viele Dinge verzichten, ihnen wurden alle möglichen Vorschriften gemacht und sie wurden weggesperrt. Jetzt muss es oberste Priorität haben, diese Fehler wieder auszubügeln und nicht die Jugendlichen vorzuverurteilen.“
NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch
Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.
NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"
„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.
Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“
Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“