Zum Inhalt springen

Postenbesetzung bei Felbertauern AG schlägt weiter Wellen NEOS: „Die Causa hat alle Zutaten für einen Skandal“

Erst vor einigen Tagen wurde überhaupt öffentlich, dass die Felbertauern AG zwei Vorstandsposten neu besetzt. „Schon da haben wir die vermeintlich öffentliche Ausschreibung kritisiert, denn außer auf der Homepage eines Personalberatungsunternehmens und dem digitalen Amtblatt der Republik wurden diese Jobs nirgendwo ausgeschrieben. Wenn man da nicht durch Zufall draufkommt, erfährt man davon gar nichts. Damals hatten wir den Eindruck, dass die Ausschreibung bewusst auf ein absolutes Minimum reduziert wurde, damit der Bewerber:innenkreis möglichst klein gehalten wird“, so NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner.

Mit Blick auf die jetzt öffentlich gewordene Postenbesetzung der Vorständin meint Ebner: „Wir wollen natürlich niemandem die Qualifikation absprechen oder Vorverurteilungen treffen, aber als geübter Oppositionspolitiker in Osttirol wird man bei solchen Entscheidungen misstrauisch, ob hier wirklich alles fair und transparent abgelaufen ist oder ob nicht schon von Anfang feststand, wer die Jobs bekommen würde.“

Auch LA Susanna Riedlsperger, die bereits parlamentarischen Anfragen dazu auf Bundes- und Landesebene angestoßen hat, äußert sich skeptisch: „Es macht die ganze Sache auch nicht besser, dass es neben den intransparenten Ausschreibungen kein öffentliches Hearing gegeben hat. Das ganze Auswahlverfahren fand hinter verschlossenen Türen statt, noch dazu innerhalb kürzester Zeit. Am Montag endete die Bewerbungsfrist und am Freitag hat man bereits einen der absoluten Top-Jobs in der Region vergeben. Wann wurden die potentiellen Kandidat:innen zu einem persönlichen Gespräch geladen? Fand so eines überhaupt statt? Wer saß in der Hearing-Kommission? In einer Woche ist ein Auswahlverfahren für solche Positionen unmöglich seriös abzuwickeln! Ich frage mich schon, welche Kriterien letzten Endes ausschlaggebend für die Vergabe der Jobs waren. Hier braucht es dringend Aufklärung von Seiten der Verantwortlichen.“ 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC05722  BL!-4000x2251
01.04.2025NEOS Team1 Minute

Klare Zahlen, klare Zwecke – fordert KO Birgit Obermüller

Obermüller nimmt zu den Aussagen von KO Wolf Stellung: „Stimmt. Es gibt jährliche Berichte über die Zuweisungen aus dem Gemeindeausgleichsfonds. Teilweise sind die Bezeichnungen sehr allgemein gehalten wie z. B. „Infrastrukturprogramm“ und in diesen Positionen kann man alles mögliche unterbringen.“

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
30.03.2025NEOS Team1 Minute

Gemeinde-Fusionen als Zukunftsmodell: Immer mehr Aufgaben, immer weniger Handlungsspielraum - der Status quo ist nicht zukunftsfähig

„Die Gemeinden stehen mit dem Rücken zur Wand. Weniger Einnahmen, steigende Kosten, demografische Veränderungen und ein wachsender Aufgabenkatalog setzen Gemeindebudgets zunehmend unter Druck. Wenn wir wollen, dass Kommunen auch morgen noch zentrale Aufgaben wie Kinderbetreuung, Altenpflege und Infrastruktur stemmen können, müssen jetzt die Weichen für starke Kooperationen oder Fusionen gestellt werden“, ist KO Birgit Obermüller überzeugt.

Mehr dazu
57 - DSC09215-2513x1413
28.03.2025NEOS Team1 Minute

Förderungen für neue Bäder werden erhöht: „Wenn Schwimmen zum Luxus wird, muss der österreichische Lehrplan umgeschrieben werden“

„Wenn Schwimmen zum Luxus wird, muss der österreichische Lehrplan umgeschrieben werden“, stellt KO Birgit Obermüller klar. Ihr wird laufend berichtet, welches Gerangel um Reservierungen von Schwimmbahnen herrscht.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!