Zum Inhalt springen

NEOS warnen vor politischem Aus der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino

NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Mehr denn je brauchen wir jetzt eine handlungs- und entscheidungsfähige Euregio!“

Dass die Sitzung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino am Mittwoch – wie die Tiroler Tageszeitung heute berichtet – wegen der Diskussionen rund um die Grenzöffnungen geplatzt sei, ist für die Tiroler NEOS ein Armutszeugnis. NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer sieht die Euregio bereits vor dem Aus: „Wie kann man dieses zukunftsorientierte Projekt in so kurzer Zeit an die Wand fahren? Gerade die Krise hätte zur Chance für einen starken Zusammenhalt werden können.“

Oberhofer erinnert indes an die jüngsten, durchaus positiven Entwicklungen und appelliert an die Einsicht aller Beteiligten: „Der Dreierlandtag hat sich im letzten Oktober von der bislang reinen Symbolpolitik verabschiedet: Gemeinsame Anträge im Bereich Gesundheit, Katastrophenmanagement oder Blaulichtorganisationen sind beste Beispiele dafür, dass gemeinsame Strategien und enge Zusammenarbeit erfolgreich sind.“

NEOS fordern offene Grenzen

Der pinke Landessprecher in Tirol nimmt Landeshauptmann Günther Platter in die Pflicht, der aktuell die Euregio-Präsidentschaft innehat: „Ich bin davon überzeugt, dass die Euregio für Günther Platter ein politisches Herzensanliegen ist und wir NEOS haben ihn dabei immer unterstützt.“ Jetzt ginge es darum, die Euregio vor dem politischen KnockOut zu schützen und zu gegenüber den Nationalstaaten zu stärken, so Oberhofer abschließend: „Wir müssen den politischen Schulterschluss vollziehen, die Grenzen öffnen und den Nationalstaaten beweisen, dass die Zukunft nur in einem Europa der Regionen liegen kann!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!