Zum Inhalt springen

LH Platter bleibt großen Wurf schuldig!

„Den seit Monaten groß angekündigten großen Wurf zur Neuausrichtung des Tiroler Tourismus blieb LH Platter auch heute schuldig“, fasst NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer die heutige Pressekonferenz zusammen. Laut dem NEOS-Klubobmann lässt das, von einem „Grüppchen von ÖVP-„Expert_innen“ ausgearbeitete Strategiepapier Mut, Ambition und konkrete Strategien vermissen: Ein Bettenstopp der keiner ist, viel zu schwache Ergänzungen in der Raumordnung und wenig ambitionierte Ziele in der Verkehrspolitik. Enttäuschend!“

Oberhofer: „Dieser Bettenstopp ist lächerlich!“

„Seit Jahrzehnten ist die Bettenzahl in Tirol rückläufig. Einen Bettenstopp bei aktuell 330.000 Betten zu ziehen ist lächerlich, weil es werden ja nachweislich nicht mehr“, urteilt Dominik Oberhofer: „Die Auslastung spricht eine deutliche Sprache: wir haben schon jetzt zu viele Betten. Würde man den Bettenstopp bei 300.000 ziehen, könnten wir Betrieben, die sich nur noch am Markt befinden, weil sie sich den Ausstieg nicht leisten können, zumindest ein echtes Exitszenario bieten.“

NEOS für Förderstopp für Seilbahnen und neue Hotelbetten

„Kein anderes Bundesland gibt so viel Steuergeld für Förderungen von Hotelbetten und Seilbahnen aus wie Tirol. Und auch beim neuen Tiroler Weg gilt: Was heute noch nicht Sölden ist, soll Sölden werden!“, urteilt Dominik Oberhofer über die völlig aus dem Ruder gelaufene Förderpolitik der Landesregierung: „Während der Osttiroler Tourismus schon jetzt über Auslastungsrekorde in der kommenden Sommersaison jubelt, werden dort neue Hotelbetten von der Landesregierung mit Millionen gefördert. Wie diese Strategie mit einem Bettenstopp zu vereinbaren ist, bleibt der Landeshauptmann auch heute wieder schuldig.“

Unambitionierte Verkehrsziele – wo bleibt der grüne Regierungspartner?

"Einmal mehr fällt auf, dass der grüne Regierungspartner im Tourismus kein Mitspracherecht hat“, stellt Dominik Oberhofer abschließend fest: „Dabei wäre es gerade beim Thema An- und Abreise mit Öffis notwendig die Grünen in Verantwortung zu nehmen.“ Für Oberhofer ist klar: „Die jetzt im „neuen Tiroler Weg“ definierten Verkehrsziele sind unambitioniert und werden nicht ausreichen!“ (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

71 - DSC04903-1826x1027
14.05.2025NEOS Team1 Minute

„Neues Budget mit klarer pinker Handschrift: Sanieren. Reformieren. Investieren.“ 

„Jetzt muss auch LH Mattle liefern“ NEOS Tirol Budgetsprecherin Susanna Riedlsperger begrüßt das heute von der Bundesregierung präsentierte Budget. „Es setzt unseren konsequenten Reformkurs auf Bundesebene fort. Es muss Schluss mit der ‚Koste-es-was-es-wolle‘-Politik sein. Ich hoffe, dass auch die Tiroler Landesregierung bei den jetzt bereits laufenden Budgetverhandlungen diesen Weg einschlägt. Bis jetzt wurde, wie immer, nur angekündigt“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
53 - DSC08824-2461x1384
13.05.2025NEOS Team1 Minute

Kritik an LRin Hagele reißt nicht ab: Tiroler Gesundheitssystem nach wie vor Intensivpatient

NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller zieht am Tag der Pflege ein Resümee über das Tiroler Gesundheitswesen: „Pflegekräfte klagen weiter über unfaire und uneinheitliche Gehaltssysteme, die die tägliche Arbeit zusätzlich erschweren. Da helfen auch Jubelmeldungen über einen neuen Höchststand in der Pflegeausbildung wenig. Denn sehr viele schmeißen nach wenigen Monaten oder auch nach vielen Jahren frustriert den Pflegejob wieder hin.“

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!