Zum Inhalt springen

Osterruhe für Tirol kontraproduktiv

Dem Vorschlag der Ampelkommission Tirol in einen Oster-Lockdown zu schicken, kann der Tiroler NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer wenig abgewinnen: „Eine Osterruhe für Tirol wie im Osten Österreichs ist überschießend und vor allem kontraproduktiv. Schließlich sind die Zahlen in Tirol relativ stabil, die Cluster und Mutationen unter Kontrolle.“

Im Falle einer Corona bedingten Osterruhe sieht der pinke Klubchef die Fallzahlen und die Zahl der Testungen in Gefahr: „Um ein Wachstum und eine Überlastung zu verhindern ist es entscheidend, dass möglichst viele vom umfassenden Testangebot in Tirol Gebrauch machen. Der Andrang in den Teststationen zeigt deutlich, dass die Bürger_innen das Angebot in Anspruch nehmen, wenn sie damit etwa Zugang zum Sport haben – und gerade über die Osterfeiertage werden die Bedingungen zum Schifahren heuer so gut wie schon lange nicht mehr sein.“ Im Falle einer Osterruhe würden sich jedoch weit weniger Menschen testen lassen, mahnt Oberhofer.

 Wesentlich wichtiger wäre es für die NEOS an die Eigenverantwortung der Bevölkerung zu appellieren: „Man muss kommunikativ darauf hinweisen, dass die meisten Ansteckungen zuhause stattfinden und man deshalb Familientreffen an den Osterfeiertagen vermeiden muss“, so Dominik Oberhofer abschließend. (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!