Zum Inhalt springen

Osterruhe für Tirol kontraproduktiv

Dem Vorschlag der Ampelkommission Tirol in einen Oster-Lockdown zu schicken, kann der Tiroler NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer wenig abgewinnen: „Eine Osterruhe für Tirol wie im Osten Österreichs ist überschießend und vor allem kontraproduktiv. Schließlich sind die Zahlen in Tirol relativ stabil, die Cluster und Mutationen unter Kontrolle.“

200513 Corona Landtag Congress Oberhofer am Pult(88)-3936x1967

Im Falle einer Corona bedingten Osterruhe sieht der pinke Klubchef die Fallzahlen und die Zahl der Testungen in Gefahr: „Um ein Wachstum und eine Überlastung zu verhindern ist es entscheidend, dass möglichst viele vom umfassenden Testangebot in Tirol Gebrauch machen. Der Andrang in den Teststationen zeigt deutlich, dass die Bürger_innen das Angebot in Anspruch nehmen, wenn sie damit etwa Zugang zum Sport haben – und gerade über die Osterfeiertage werden die Bedingungen zum Schifahren heuer so gut wie schon lange nicht mehr sein.“ Im Falle einer Osterruhe würden sich jedoch weit weniger Menschen testen lassen, mahnt Oberhofer.

 Wesentlich wichtiger wäre es für die NEOS an die Eigenverantwortung der Bevölkerung zu appellieren: „Man muss kommunikativ darauf hinweisen, dass die meisten Ansteckungen zuhause stattfinden und man deshalb Familientreffen an den Osterfeiertagen vermeiden muss“, so Dominik Oberhofer abschließend. (ER)

Weitere interessante Artikel

82 - DSC03078-Verbessert-RR-1609x903
06.11.2025 | Tirol Presseaussendungen

NEOS zu Missbrauchsfällen im SOS Kinderdorf: „Nicht nur Aufklärung, sondern auch Änderungen sind notwendig!“

Mehr dazu
87 - DSC03257-1825x1027
05.11.2025 | Tirol Presseaussendungen

Tiroler NEOS: Wirtschaftskammer verliert Bodenhaftung – Zwangsmitgliedschaft gehört abgeschafft

Mehr dazu
22 - DSC02294-1825x1027
01.11.2025 | Tirol Presseaussendungen

NEOS ein Jahr nach Neuaufstellung im Landtagsklub: „Landesregierung hat Reformmotor bitter nötig“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!