Zum Inhalt springen

Fulminanter Wahlerfolg für die JUNOS - Junge Liberale NEOS in Tirol

„Mehr als 800 Stimmen! Unter erschwerten Bedingungen in einem Jahr der Herausforderungen haben unsere Jungen Liberalen das beste Ergebnis jemals an den Tiroler Hochschulen eingefahren“, gratuliert NEOS-Klubobmann und Landessprecher Dominik Oberhofer zum Wahlerfolg: „Ein großartiges Ergebnis, das für den unglaublichen Einsatz aller spricht.“  

„Wir sind sehr stolz auf unseren Erfolg: 45% an der FHG, 34% am MCI, 19% an der MedUni, 16% an der UMIT, 14% an der FH Kufstein sowie 9% an der Uni Innsbruck. Es ist wahnsinnig zufriedenstellend zu sehen, dass sich die ganze Arbeit in den letzten 2 Jahren ausgezahlt hat!“, freut sich JUNOS-Spitzenkandidat Lukas Schobesberger, dass etwa an der Uni Innsbruck nach 14 Jahren die Mehrheit der Aktionsgemeinschaft endlich gebrochen wurde: „Wir sind bereit, mit GRAS, VSStÖ und auch der AG Gespräche zu führen. Für uns ist klar, dass der Fokus der nächsten 2 Jahre auf der sichtlichen Verbesserung der Situation der Studierenden liegen muss.“ Für Laura Flür, JUNOS-Tirol-Landesvorsitzende ist der Vorsitz am MCI in Reichweite: „Wir wollen die Verantwortung am MCI übernehmen und stehen tatkräftig in den Startlöchern.“

 Auch für die Landespolitik sei dieses Ergebnis ein starkes Zeichen, so Klubchef Dominik Oberhofer abschließend: „44% an der FH für Gesundheitsberufe und mit 30% stimmenstärkste Gruppierung an der Pädagogischen Hochschule Innsbruck bei der BV zeigt deutlich, dass die Zukunft des Pflegeberufes und der Pädagog_innen auf Seite der NEOS stehen. Die Studierenden entscheiden sich weder für eine Liste Fritz, noch die für Grünen, sondern geben NEOS eine starke Stimme, weil sie erkennen, dass wir mit konstruktiven Ideen und konkreten Plänen vieles erreichen können.“ (ER)

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!