Zum Inhalt springen

Fulminanter Wahlerfolg für die JUNOS - Junge Liberale NEOS in Tirol

„Mehr als 800 Stimmen! Unter erschwerten Bedingungen in einem Jahr der Herausforderungen haben unsere Jungen Liberalen das beste Ergebnis jemals an den Tiroler Hochschulen eingefahren“, gratuliert NEOS-Klubobmann und Landessprecher Dominik Oberhofer zum Wahlerfolg: „Ein großartiges Ergebnis, das für den unglaublichen Einsatz aller spricht.“  

„Wir sind sehr stolz auf unseren Erfolg: 45% an der FHG, 34% am MCI, 19% an der MedUni, 16% an der UMIT, 14% an der FH Kufstein sowie 9% an der Uni Innsbruck. Es ist wahnsinnig zufriedenstellend zu sehen, dass sich die ganze Arbeit in den letzten 2 Jahren ausgezahlt hat!“, freut sich JUNOS-Spitzenkandidat Lukas Schobesberger, dass etwa an der Uni Innsbruck nach 14 Jahren die Mehrheit der Aktionsgemeinschaft endlich gebrochen wurde: „Wir sind bereit, mit GRAS, VSStÖ und auch der AG Gespräche zu führen. Für uns ist klar, dass der Fokus der nächsten 2 Jahre auf der sichtlichen Verbesserung der Situation der Studierenden liegen muss.“ Für Laura Flür, JUNOS-Tirol-Landesvorsitzende ist der Vorsitz am MCI in Reichweite: „Wir wollen die Verantwortung am MCI übernehmen und stehen tatkräftig in den Startlöchern.“

 Auch für die Landespolitik sei dieses Ergebnis ein starkes Zeichen, so Klubchef Dominik Oberhofer abschließend: „44% an der FH für Gesundheitsberufe und mit 30% stimmenstärkste Gruppierung an der Pädagogischen Hochschule Innsbruck bei der BV zeigt deutlich, dass die Zukunft des Pflegeberufes und der Pädagog_innen auf Seite der NEOS stehen. Die Studierenden entscheiden sich weder für eine Liste Fritz, noch die für Grünen, sondern geben NEOS eine starke Stimme, weil sie erkennen, dass wir mit konstruktiven Ideen und konkreten Plänen vieles erreichen können.“ (ER)

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!