Zum Inhalt springen

Fulminanter Wahlerfolg für die JUNOS - Junge Liberale NEOS in Tirol

„Mehr als 800 Stimmen! Unter erschwerten Bedingungen in einem Jahr der Herausforderungen haben unsere Jungen Liberalen das beste Ergebnis jemals an den Tiroler Hochschulen eingefahren“, gratuliert NEOS-Klubobmann und Landessprecher Dominik Oberhofer zum Wahlerfolg: „Ein großartiges Ergebnis, das für den unglaublichen Einsatz aller spricht.“  

„Wir sind sehr stolz auf unseren Erfolg: 45% an der FHG, 34% am MCI, 19% an der MedUni, 16% an der UMIT, 14% an der FH Kufstein sowie 9% an der Uni Innsbruck. Es ist wahnsinnig zufriedenstellend zu sehen, dass sich die ganze Arbeit in den letzten 2 Jahren ausgezahlt hat!“, freut sich JUNOS-Spitzenkandidat Lukas Schobesberger, dass etwa an der Uni Innsbruck nach 14 Jahren die Mehrheit der Aktionsgemeinschaft endlich gebrochen wurde: „Wir sind bereit, mit GRAS, VSStÖ und auch der AG Gespräche zu führen. Für uns ist klar, dass der Fokus der nächsten 2 Jahre auf der sichtlichen Verbesserung der Situation der Studierenden liegen muss.“ Für Laura Flür, JUNOS-Tirol-Landesvorsitzende ist der Vorsitz am MCI in Reichweite: „Wir wollen die Verantwortung am MCI übernehmen und stehen tatkräftig in den Startlöchern.“

 Auch für die Landespolitik sei dieses Ergebnis ein starkes Zeichen, so Klubchef Dominik Oberhofer abschließend: „44% an der FH für Gesundheitsberufe und mit 30% stimmenstärkste Gruppierung an der Pädagogischen Hochschule Innsbruck bei der BV zeigt deutlich, dass die Zukunft des Pflegeberufes und der Pädagog_innen auf Seite der NEOS stehen. Die Studierenden entscheiden sich weder für eine Liste Fritz, noch die für Grünen, sondern geben NEOS eine starke Stimme, weil sie erkennen, dass wir mit konstruktiven Ideen und konkreten Plänen vieles erreichen können.“ (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!