Zum Inhalt springen

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Besonders ärgert sie sich über den von der Landesrätin ins Treffen geführte Bundesländervergleich. „Nur weil wir im Vergleich nicht auf den letzten Plätzen, sondern im Mittelfeld liegen, heißt es noch lange nicht, dass bei uns alles in Ordnung ist. Immerhin haben wie in Tirol die höchsten Lebenserhaltungskosten, das spüren auch angehende Ärzte.“ Die aktuellen Forderungen würden laut Kammer lediglich 2 Millionen Euro ausmachen, laut Hagele geht es aber insgesamt um 97 Millionen, wenn alle Forderungen erfüllt werden würden. „Das ist schon ein krasser Unterschied. Niemand sagt, dass bei der aktuellen Budgetsituation immer alle Forderungen, egal von welchen Stellen, erfüllt werden müssen. Aber gerade im Gesundheitssystem wird es Kompromisse brauchen. Stattdessen gibt es im über 5 Milliarden Euro schweren Landesbudget mit Sicherheit einige Punkte, die man streichen könnte, ohne dass es jemanden auffällt. Wenn aber die Ärzte abwandern, ist das für jeden Tiroler spürbar“, meint Obermüller. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu
7D021C2B-A9B9-4AA9-84E4-1D8049E3014B-4096x2302
07.05.2025NEOS Team1 Minute

Jugendlandtag jetzt gesetzlich verankern – Mitbestimmung darf keine Alibiübung sein

Die beiden Regierungsparteien ÖVP und SPÖ wollen in der kommenden Landtagssitzung mittels Antrag prüfen, ob ein Jugendlandtag in Tirol möglich ist. Für NEOS-Landtagsabgeordnete Susanna Riedlsperger und JUNOS-Landesvorsitzenden Julian Pfurtscheller geht das noch nicht weit genug. Für sie ist klar: Die Zeit des Prüfens ist vorbei – jetzt braucht es endlich konkrete Schritte für echte Jugendbeteiligung.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!