
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
„Die Morsbacher sind seit jeher vom Autobahnlärm am stärksten betroffen, mussten für bisherige ÖBB Projekte schon Grundflächen abtreten und weitere sollen folgen“, so Obernmüller zum Bahnausbau im Unterland.
Für sie ist klar, dass man über die Anliegen der Betroffenen, wie so oft in Tirol üblich, einfach drüberfährt. „Die ÖBB muss sich noch einmal mit der Bürgerinitiative „Keine Trasse ohne Tunnel“ und den betroffenen Bauern zusammensetzen. Es muss noch einmal ernsthaft eine richtige Tunnelvariante geprüft werden, bevor man dieses Projekt in der jetzigen Form umsetzt. Dass die ÖBB partout Tunnellösungen ablehnt, ist nicht akzeptabel“, meint Obermüller.
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.