Zum Inhalt springen

„Harischs Aussagen sind nicht nachvollziehbar!“

Nur noch Kopfschütteln kann NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer über die jüngsten Aussagen vom Kitzbühler TVB Obmann Christian Harisch. In der Tiroler Tageszeitung bezeichnet Harisch heute die Kontrollen von illegalen Freizeitwohnsitzen in St. Johann, Oberndorf und Kirchdorf als „völligen Wahnsinn“. Harisch fordert die Entkriminalisierung von Freizeitwohnsitzen, vor allem bei Menschen, die mehr als 90 Tage im Jahr in Tirol verbringen.

„Das ist umso verwunderlicher, weil es dem Kitzbühler Hotelier eigentlich bewusst sein müsste, dass es in seiner Heimatstadt mehr Wohneinheiten (Häuser und Wohnungen) als Einwohner_innen gibt. Nur 50% dieser Wohneinheiten sind auch als Hauptwohnsitz gemeldet,“ weiß Oberhofer. „Von der Blasenbildung bei den Freizeitwohnsitzen mit astronomischen Kaufpreisen – siehe Aurach mit 24,4 Mio. Euro –profitieren nur noch Immobilienmakler_innen, aber sicher kein Handwerksbetrieb oder der regionale Tourismus. Man muss nur die Nächtigungszahlen von Kitzbühel mit den landesweiten vergleichen, um zu sehen, wohin diese Politik führt,“ so Oberhofer. Völliges Unverständnis herrscht beim pinken Klubobmann aber vor allem deswegen, weil Harisch TVB Obmann ist. Als solcher müsste auch er ein Interesse haben, dass alle illegalen Freizeitwohnsitze aufgedeckt werden. „Es kann ja nicht sein, dass nur die legalen Tourismus- und Freizeitwohnsitzabgabe zahlen aber bei den illegalen ist es ihm egal. Letztlich geht es auch darum, dass der Tourismusverband um viel Geld geprellt wird und es ist doch die ureigenste Aufgabe des TVB Obmannes, dem entgegenzuwirken,“ so Oberhofer abschließend.   

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!