Zum Inhalt springen

NEOS Tirol stellte sein Zukunftsteam mit Oberhofer, Obermüller und Shetty vor

„Wir NEOS stehen für Stabilität“, eröffnete Spitzenkandidat Dominik Oberhofer heute die Vorstellung des Zukunftsteams für Tirol. Gemeinsam mit Birgit Obermüller und Yannick Shetty will Oberhofer die Zukunft in Tirol besser gestalten. „Wir NEOS können nicht alles, aber das, was wir können, plakatieren wir“, sagte Oberhofer, der den heutigen Presseauftritt als Meilenstein sieht. Die NEOS stehen für Transparenz – deshalb wurden jene Personen präsentiert, die bei einer Regierungsbeteiligung in den Landtag einziehen sollen.

Oberhofer kann Wirtschaft

„Wir haben gezeigt, dass wir mit unserer Klubarbeit im Tiroler Landtag sauber und stabil arbeiten – und das mit allen politischen Parteien gemeinsam. Das verbindende Suchen und gemeinsam an Lösungen arbeiten wollen“, erklärte der pinke Spitzenkandidat Oberhofer.

Obermüller kann Bildung

„Bildung ist seit der Gründung von NEOS DAS Thema und wir stellen die Bildung auch weiter über alles. Weil Sie der Schlüssel ist für ein erfolgreiches und glückliches Leben. Weil sie der Schlüssel ist, dafür dass alle Kinder, egal aus welchem Hintergrund sie kommen, die besten Chancen bekommen“, informierte die Listenzweite der Landesliste, Birgit Obermüller. Die Schulleiterin hat drei konkrete Punkte, die in der nächsten Landesregierung im Bildungsbereich umgesetzt werden sollen. Zum einen den Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab dem ersten Geburtstag – diese Forderung stellen die NEOS bereits seit 2018. Im Bereich der Schulen will Obermüller die Ganztagsschulen stärken und in die Ausbildung der Pädagogen investieren. Zudem wollen die NEOS eine echte Potentialförderung ermöglichen, indem Musikschulen und Sportvereine in die Schule geholt werden. Als dritten Punkt führte Obermüller einen Inklusionsplan für Tirols Schulen an.

Shetty kann Jugend

„Wir wollen nicht nur Regierungsverantwortung übernehmen, wir können das auch“, hielt der gebürtige Innsbruck Yannick Shetty fest. Der Nationalrat brennt für die Zukunft. Darin sieht Shetty eine vorausschauende Politik – an übermorgen denken. „Ich habe mir zum Ziel gemacht, bedingungslos die Stimme der jungen Leute in dieser schwierigen Zeit zu sein“, erklärt Shetty, der den Einsatz für die Jugend bei den anderen vermisst. Neben einer modernen Jugendpolitik, mit einem Jugendlandesrat, der auch die Jugend versteht, sieht er eine weitere große Herausforderung im Bereich „Leistbares Wohnen“. Hier plant Shetty einen Preisgipfel nach der Landtagswahl einzuberufen, an dem Sozialpartner, Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und alle Parteien an einen Tisch geholt werden. Shetty steht auch für eine Integrationspolitik mit Herz und Hirn.

Weitere interessante Artikel

58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Geplanter Systemwechsel bei der Kinderbetreuung spießt sich: Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu
68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!