Zum Inhalt springen

NEOS zu Neuwahlandrohungen: „Mit neuen Köpfen ein ambitioniertes Programm umsetzen – das ist man der Bevölkerung schuldig!“

„Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler hat ganz klar eine rote Linie überschritten. Es genügt nicht darauf hinzuweisen, wie „brav“ er in der Vergangenheit dem Landeshauptmann gedient hat“, findet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer deutliche Worte. Landeshauptmann Günther Platter müsse Konsequenzen ziehen und sein Regierungsteam umbauen: „Platter hat eine offensichtlich völlig andere Wertehaltung als sein Stellvertreter und hat das auch immer wieder unter Beweis gestellt. Ich verstehe nicht, dass er sich nach einer so fundamentalen Entgleisung nach wie vor von ihm vertreten fühlt.“

Neuwahlen anzudrohen sei jedoch der völlig falsche Weg, so Oberhofer: „Platter will offensichtlich nur von den anstehenden Aufgaben ablenken. Die Landesregierung hat ein ambitioniertes Regierungsprogramm vorgelegt, auch von uns NEOS unterstützt. Bis dato wurde jedoch nur wenig davon umgesetzt. Jetzt aber gilt es mit einer handlungsfähigen Landesregierung – mitunter mit neuen, jungen, frischen Köpfen – die Krise zu bewältigen und nach der Hälfte der Legislaturperiode endlich ins Tun zu kommen!

Der NEOS-Landessprecher fordert die Landesregierung auf zu arbeiten: „Neuwahlandrohnungen bringen niemandem etwas – schon gar nicht der Bevölkerung. Platter ist mit einem Versprechen vor 2,5 Jahren vom Landtag wiedergewählt worden – dieses Versprechen muss jetzt eingelöst werden!“

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!