Zum Inhalt springen

NEOS zu Kündigungen der Führung in Landesunternehmen: „Statt der notwendigen Stabilität herrscht Chaos“

„Zuerst kündigt die Geschäftsführerin der Kinder- und Jugend GmbH, dann wirft auch die Geschäftsführerin der TSD das Handtuch. Jetzt steht auch endgültig die KIB ohne Geschäftsführerin da, nachdem vor einigen Tagen noch eine Übergangslösung präsentiert wurde. In Zeiten wie diesen sozial-pädagogische Einrichtungen zu leiten ist angesichts der stark steigenden Nachfrage und der multiplen Herausforderungen eine Mammutaufgabe. Gerade dort ist Stabilität wichtig", meint NEOS LA Birgit Obermüller.

Für sie ist die Führungskultur der beiden roten Mitglieder der Landesregierung, Pawlata und Dornauer ernsthaft zu hinterfragen, wenn ihnen innerhalb kürzester Zeit bei den wichtigsten sozialen Landesunternehmen die Führung abhandenkomm. "Ich möchte mir nicht ausmalen, was passiert, wenn diese Lücken in relevanten Leitungsfunktionen nicht geschlossen werden können! Es muss rasch gehandelt werden. Die Mitarbeiter:innen können nicht immer das Missmanagement der Politik ausbaden müssen. Die haben wirklich wichtigeres zu tun", so Obermüller.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

39 - DSC04284-1826x1027
26.04.2025NEOS Team1 Minute

Monitoringausschuss in Kufstein – gemeinsam auf dem Weg zu mehr Inklusion

„Die To-Do Liste ist noch nicht erledigt!“ Zu diesem Schluss kommt KO Birgit Obermüller nach dem 17. Monitoringausschuss des Landes Tirol, der dieses Mal in Kufstein stattfand.

Mehr dazu
62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!