Zum Inhalt springen

NEOS zu Ehrlichkeit und Wahlversprechen rund um die Mautflucht

Nur wir NEOS leben "E" wie Ehrlichkeit mit "A" wie Anstand, beschreibt Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb das beschämende Hick-Hack von ÖVP/FPÖ und SPÖ rund um die Lösung der Mautflucht für die Region um Kufstein. Wir haben nicht nur vor Wahlen den Menschen in Kufstein Unterstützung in der Problemlösung rund um den Ausweichverkehr von der Autobahn versprochen, sondern seit wir im Landtag vertreten sind haben wir kontinuierlich Verbesserungs- und Lösungsvorschläge vorgelegt.

Von der Einstellung der EU widrigen Grenzkontrollen, der Einführung einer Tagesvignette bis hin zu einem koordinierten Baustellenmanagement auf den Autobahnen wollen wir dem Ausweichverkehr von der Autobahn nicht nur in der Grenzregion um Kufstein, sondern auch an anderen Hotspots in Tirol entgegenwirken, beschreibt der NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb Lösungsvorschläge. Dazu zählen auch der Verkehr vom Fernpaß und Zirlerberg kommend, der Ausweichverkehr um den Landecker Tunnel und der Brennerbundesstraße. Wenn die regierenden Parteien in unseren Vorschlägen keine Lösung des Problems erkennen, dann bleibt wohl nur die Mautbefreiung bis Kufstein/Süd die noch vor dem Winter umgesetzt gehört.

Die Bürger_innen haben jetzt schon berechtigte Bedenken, dass nach der Wahl am Sonntag, alles gleich und unverändert bleibt. "W" wie Wahlversprechen gehören auch "E" wie Eingehalten fordert LA Andreas Leitgeb. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

72 - DSC09078-1825x1027
09.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS LA Riedlsperger zu Tirol Konvent: „Es ist und bleibt die Landesregierung der Überschriften“

„Die gestern von der Tiroler Landesregierung präsentierten Ergebnisse der Tirol Konvents strotzen nur so von gutklingenden Überschriften, Absichtserklärungen und Stehsätzen. Den großen Wurf mit konkreten Handlungen für eine effizientere Verwaltung erkenne ich aber nicht“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger. Zugutehalten möchte die Abgeordnete der Landesregierung aber, dass sie zumindest erkannt hat, dass es in Tirol dringend eine Reform der Verwaltung braucht. „Dafür hätte es aber keinen teuren und aufwendigen Tirol Konvent gebraucht. Bürokratisierung mit einem bürokratischen Konvent zu bekämpfen – das ist auch bezeichnend für unsere Verwaltung“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Sexualassistenz ermöglichen: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht“

„Wenn es um Behinderung und Sexualität geht, stehen wir vor der Aufgabe, tief verwurzelte Vorurteile abzubauen. Denn sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht – für jeden Menschen.“

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

„Die ÖVP im Zick-Zack-Kurs: Wohin will die Tiroler Landesregierung bei der Kinderbetreuung?“

„'Zick-Zack-Kurs' beschreibt die Politik der ÖVP in der Kinderbetreuung treffend. Jahrelang war der Ausbau öffentlicher Betreuungsangebote für die ÖVP kein Thema. Das hat dazu geführt, dass der Nachholbedarf heute enorm ist. In vielen Gemeinden mussten private Initiativen einspringen, weil weder frühere Landesregierungen noch von ÖVP-Bürgermeistern geführte Gemeinden rechtzeitig gehandelt haben. Erst vor der letzten Landtagswahl änderte sich der Kurs plötzlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!