Zum Inhalt springen

NEOS zu Abbiegeassistenz-Systemen: Testen ist zu wenig!

Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb: „Dem Landtag ist die Sicherheit der Bevölkerung wohl nicht wichtig genug!“

„Der Landtag hat heute auf Kosten der Sicherheit der Bevölkerung entschieden!“, geht NEOS-Sicherheitssprecher Andreas Leitgeb hart ins Gericht: „Jeder LKW der mit einem elektronischen Abbiegeassistenz-System ausgestattet wird, erhöht erwiesenermaßen die Verkehrssicherheit. Was aber macht schwarz-grün heute im Landtag? Sie statten lediglich ein einziges Fahrzeug zu Testzecken mit so einem System aus. Das ist zu wenig.“

Wir müssen Vorbild sein und dürfen nicht mit dem Faktor Zeit spielen, kann Leitgeb ob der Entscheidung nur den Kopf schütteln: „Der ‚tote Winkel‘ bei Fahrzeugen birgt permanent Gefahren – insbesondere beim Zusammentreffen mit Radfahrer_innen und Fußgänger_innen. Das mussten wir leider in der Vergangenheit des Öfteren miterleben. Wir müssen also alles tun, um solch tragische Unfälle zu verhindern und das sofort und ohne Testlauf!“

Gemeinsam mit den Sozialdemokraten hatten die NEOS ebenfalls mittels Antrag gefordert, dass sämtliche LKW über 7,5 Tonnen im Fuhrpark des Landes und der landesnahmen Unternehmen mit Abbiege-Assistenzsystemen ausgestattet werden. „Verwunderlich ist demnach schon, dass man unserem Antrag zwar die Dringlichkeit zu erkennt, dann aber in einen Testmodus für ein einziges Fahrzeug gehen will und somit wertvolle Zeit verstreichen lässt – auf Kosten der Sicherheit“, wundert ich Andreas Leitgeb: „Abbiegeassistenz-Systeme sind bereits vielfach im Einsatz und haben sich durchaus bewährt – hier einen Testlauf zu machen ist nicht nur sinnlos, sondern zeigt auch, dass die Sicherheit der Bevölkerung für die Landesregierung wohl nicht an erster Stelle steht. Dieses Thema ist viel zu wichtig, an Kosten darf so etwas nicht scheitern!“ Der NEOS-Verkehrsexperte stellt abschließend klar: „Tirol muss in Sachen Verkehrssicherheit österreichischer Vorreiter sein! Solche Entscheidungen sind hier kontraproduktiv!“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09871-6000x3373
04.07.2025NEOS Team1 Minute

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu
45 - DSC04352-1826x1027
01.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“

„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“

Mehr dazu
31 - DSC09482-2738x1539
28.06.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“

„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!