Zum Inhalt springen

NEOS Innsbruck bereiten Wechsel im Gemeinderat vor 

Die Innsbrucker NEOS Gemeinderätin Julia Seidl wechselt in den Nationalrat. Sie folgt auf Sepp Schellhorn, der sein Mandat im Sommer nieder gelegt hat. Vergangene Woche wurde Seidl im Nationalrat angelobt. Die Innsbrucker NEOS bereiten sich nun auf den anstehenden Wechsel im Gemeinderat vor. Der Listendritte Stefan Gleinser, Unternehmer, wird Ende des Jahres in den Gemeinderat nachrücken und die Agenden von Julia Seidl übernehmen.

„Mir ist wichtig, dass mein Kollege Stefan Gleinser gut in die Gemeinderatsarbeit starten kann. Diese Verantwortung nehme ich sehr ernst, weshalb wir uns auf eine Übergangs- und Übergabephase verständigt haben. In dieser Zeit werden wir den Wechsel organisatorisch und thematisch gut vorbereiten,“ informiert Seidl über den anstehenden Wechsel im Innsbrucker Gemeinderat.

„Ich freue mich, dass Stefan mit Ende des Jahres übernehmen und unsere erfolgreiche Arbeit weiterführen wird! Ich werde die Gemeinderatsarbeit, die ich immer sehr gerne gemacht habe, auch vermissen, das gebe ich offen zu. Denn die Lebensqualität der Bürger_innen kann direkt vor Ort, durch die richtigen Entscheidungen, langfristig verbessert werden. Innsbruck zur lebenswertesten Stadt Österreichs zu machen, das war mir immer wichtig! Um das zu erreichen, gibt es noch viel zu tun. Ich bin mir sicher, dass das Team, rund um unsere Gemeinderäte Stefan Gleinser und Dagmar Klingler-Newesely, daran weiter arbeiten wird,“ so Seidl über den Wechsel in der Innsbrucker Fraktion, „selbstverständlich werde ich Ihnen weiterhin unterstützend zur Seite stehen und mithelfen, dass das Innsbruck-Team weiter wächst.“

Julia Seidl ist seit 2018 eine der zwei Gemeinderätinnen der NEOS in Innsbruck. Sie ist stimmberechtigtes Mitglied im Kulturausschuss und ist als Zuhörerin in zahlreichen weiteren Ausschüssen wie z.b. dem Kontrollausschuss, den Ausschüssen für Stadtentwicklung, Mobilität, Umwelt, Finanzen und Wirtschaft aktiv. 

Julia Seidl war seit 2018 eine der zwei Gemeinderätinnen der NEOS in Innsbruck.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!