Zum Inhalt springen

NEOS vollziehen personellen Wechsel im Landtagsklub - Neuausrichtung im Land und starke Vertretung in Wien

NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer bestritt am Mittwoch seine letzte Landtagssitzung, am Donnerstag übernahm bereits Birgit Obermüller seine Rolle als neue Klubobfrau, Susanna Riedlsperger rückte als jüngste Abgeordnete für ihn in den Landtag nach.

„Wir sind sehr gut und breit auf allen Ebenen aufgestellt. Birgit wird als Klubobfrau eine noch stärkere und gewichtigere Stimme für unser Kernthema Bildung als bisher sein und Susanna wird vollkommen neue Perspektiven in den Landtag einbringen, um den schwarz/roten Stillstand in diesem Land zu beenden. Ich selbst sehe mich als starke Stimme für Entlastung und Unternehmertum. Denn die ÖVP hat ihren Anspruch als Wirtschaftspartei längst aufgegeben, im Land wie im Bund“, kündigt der scheidende Klubobmann an, in Wien laut aufzutreten.

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben im Landtagsklub, die Bereiche Bildung und der Ausbau der Kinderbetreuung braucht eine starke Stimme im Landtag, denn gerade hier sieht die Landesregierung einfach nicht ein, dass es tiefgreifendere Reformen benötigt, ansonsten ist es nicht zu bewältigen. Auch der Opposition wird eine Erneuerung guttun“, so Obermüller

„Nach meiner ersten Sitzung im Landtag ist für mich klar, dass es dringend neue Perspektiven in Tirol braucht. Die Landesregierung verwaltet dieses Land nur noch, aber es fehlt der Mut oder der Wille die großen Probleme in Tirol anzugehen. Stattdessen werden Schulden gemacht und über die Sorgen und Anliegen der Bürger:innen drüber regiert. In der ersten Landtagssitzung nach der Wahl habe ich den Eindruck, dass schwarz-rot genauso weitermachen will wie bisher. Das macht mir ehrlich gesagt Sorgen“, so die Neo-NEOS Abgeordnete Riedlsperger.  

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!