Zum Inhalt springen

NEOS Tirol fordern ausdrückliche Zulassung der Maturafeiern

KO Dominik Oberhofer: „Wenn man die Schüler_innen trotz Corona-Pandemie zur Zentralmatura zwingt, dann muss auch eine Abschlussfeier möglich sein.“

Bildungsminister Faßmann hat in seiner Pressekonferenz am 30. Mai Maturafeiern – unter Berücksichtigung der allgemeinen Bedingungen für Veranstaltungen – definitiv erlaubt. Nun gibt es jedoch Schulen, die versuchen, die Abschlussfeiern zu unterbinden. „In diesem Jahr wurden die Maturantinnen und Maturanten mit viel Unsicherheit, geänderten Regeln, Terminverschiebung, digitalem Unterricht, schwieriger Vorbereitungszeit und vor allem auch Stress in den Familien konfrontiert. Nachdem wir in Tirol aktuell nur noch 6 Corona-infizierte Personen haben, müsste man meinen, dass es außer Frage steht Maturafeiern – unter Einhaltung aller Regeln – durchzuführen“, so der NEOS Bildungssprecher. Die Realität sei jedoch eine andere: „Eltern haben uns berichtet, dass ihnen zum Teil sogar der Zutritt in die Schulen verweigert wird. Fototermine, Abschlussfeste und eben Maturafeiern werden untersagt.“

„Ein absolut untragbarer Zustand! Die Matura ist ein Meilenstein im Leben, der schon rein aus psychologischer Sicht gefeiert werden sollte. Die Schullaufbahn geht zu Ende und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Wir haben von einigen kreativen Lösungen gehört, wie es an manchen Schulen den Schüler_innen ermöglicht wird, ihren Schulabschluss doch noch in positiver Erinnerung zu behalten, dies sollte allen Maturant_innen ermöglicht werden“, fordert der NEOS-Klubobmann. (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!