Zum Inhalt springen

Kufsteiner NEOS starten Programmprozess

„Unsere diesjährige Sommertour führt uns überall dorthin, wo wir nächstes Jahr bei den Gemeinderatswahlen kandidieren werden. Dabei wollen wir direkt mit den Bürger_innen in Kontakt treten, um uns von ihnen Ideen und Anregungen für unsere Gemeindewahlprogramme zu holen, denn sie sind die wahren Expert_innen für ihren Heimatort,“ stellt NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer die diesjährige NEOS Sommertour vor. 

Bildung und Integration als Kernthemen

„Neben den Ideen der Bürger_innen, haben wir NEOS aber auch schon selbst eigene Pläne mit im Gepäck,“ erklärt NEOS Kufstein Gemeinderätin und Bürgermeisterkandidatin Birgit Obermüller. „Bei der Kinderbetreuung gibt es vor allem bei der Abend- und Nachtbetreuung noch großen Nachholbedarf. Man müsse sich den neuen und modernen Lebensumständen der Menschen anpassen. „Gerade in Kufstein als Krankenhaus- und Wirtschaftsstandort haben sehr viele nicht mehr die klassischen geregelten Arbeitszeiten, darauf muss man sich einstellen,“ weiß die Schulleiterin.

„Man darf vor gesellschaftlichen Problemen nicht einfach die Augen verschließen,“ spricht Obermüller das heiße Thema Integration an. Nicht nur brauche es eine noch bessere und engere Zusammenarbeit mit den Kulturvereinen der Stadt, sondern vor allem auch mehr Geld im Budget. „Dass ein sehr kleiner Teil der Zuwanderer nicht integrationswillig ist, ist leider ein Fakt. Unter diesen Parallelstrukturen leiden vor allem die jungen Mädchen und dagegen muss man aktiv etwas unternehmen,“ stellt Obermüller klar.

Weitere Punkte im Wahlprogramm sind eine transparenten Kulturförderung und die Bekämpfung des Leerstandes in der Innenstadt. „Natürlich hoffen wir aber noch auf viele weitere Ideen von unseren Bürger_innen,“ so die pinke Bürgermeisterkandidatin abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!