Zum Inhalt springen

NEOS kritisieren Übergewinne der Landesenergieversorger

„Noch vor einem Jahr wurde uns erklärt, dass die TIWAG die Preise dermaßen erhöhen muss, da sie keine andere Wahl hat. Die Entwicklung an der internationalen Strompreisbörse musste als Sündenbock herhalten. Wie sich jetzt herausstellt, hat die TIWAG nach 2022 letztes Jahr wieder fast 200 Millionen Euro Gewinn gemacht. Der Landesenergieversorger hat in der größten Energiekrise der letzten Jahrzehnte ordentlich auf Kosten der Tiroler Kund:innen abkassiert! Die TIWAG gehört aber den Tirolerinnen und Tirolern und ist nicht die persönliche Melkkuh von LH Mattle, der sich durch die Dividendenzahlung ein Körberlgeld zum Verteilen an sein Klientel abholt“, ärgert sich NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer. 

„Gewinnmaximierung auf Kosten der Tiroler:innen“

„Noch vor einem Jahr wurde uns erklärt, dass die TIWAG die Preise dermaßen erhöhen muss, da sie keine andere Wahl hat. Die Entwicklung an der internationalen Strompreisbörse musste als Sündenbock herhalten. Wie sich jetzt herausstellt, hat die TIWAG nach 2022 letztes Jahr wieder fast 200 Millionen Euro Gewinn gemacht. Der Landesenergieversorger hat in der größten Energiekrise der letzten Jahrzehnte ordentlich auf Kosten der Tiroler Kund:innen abkassiert! Die TIWAG gehört aber den Tirolerinnen und Tirolern und ist nicht die persönliche Melkkuh von LH Mattle, der sich durch die Dividendenzahlung ein Körberlgeld zum Verteilen an sein Klientel abholt“, ärgert sich NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer. Die NEOS fordern einmal mehr die Offenlegung aller Bonuszahlungen: „Wir wollen endlich wissen, wieviel die Vorstandsriege durch diese Abzocke noch zusätzlich als Dankeschön in Form von Bonuszahlungen erhält.“

Weitere interessante Artikel

60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu
DSC09871-6000x3373
04.07.2025

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!