Zum Inhalt springen

NEOS für Schulterschluss mit der Regierung, fordern aber jetzt Bekenntnis von LH Platter für eine unabhängige Kommission zur Aufarbeitung

Für den Klubobmann der Tiroler NEOS Dominik Oberhofer ist klar: „Jetzt ist nicht die Zeit der Opposition! Wir stehen allesamt vor immensen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Daher braucht es jetzt einen Schulterschluss aller Tiroler Parteien und kein Poltern zur falschen Zeit.“

Oberhofer hält deutlich fest: „Nachdem wir die Krise gemeistert haben, steht die Aufklärung auf der Tagesordnung. Auch wenn wir jetzt an einem Strang ziehen, heißt das nicht, dass wir uns von den Regierungsparteien vereinnahmen lassen. Es sind gravierende Fehler passiert die diese Krise massiv befeuert haben. Da braucht es Aufklärung.“

NEOS fordern jetzt klares Bekenntnis von Platter: Unabhängige Kommission soll nach der Krise aufarbeiten

Aufarbeitung und Analyse

 rund um die Corona-Krise, wie etwa in Ischgl, am Arlberg, im Zillertal oder an der Uni Innsbruck, müssen 

nach der Krise durch eine unabhängige Expert_innenkommission

 im Auftrag des Tiroler Landtags erfolgen“, so der pinke Klubobmann: „Ein klares Bekenntnis dazu fordern wir jetzt von der Landesregierung, im speziellen von Günther Platter ein. 

Die Landesregierung ist es der Tiroler Bevölkerung schuldig, dass rein gar nichts vertuscht oder verschwiegen wird.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09871-6000x3373
04.07.2025NEOS Team1 Minute

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu
45 - DSC04352-1826x1027
01.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“

„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“

Mehr dazu
31 - DSC09482-2738x1539
28.06.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“

„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!