Zum Inhalt springen

NEOS begrüßen Schließung des Landeskrankenhauses Natters

Als einen „sehr mutigen Schritt“ bezeichnet NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer die Ankündigung das Landeskrankenhaus Natters zu schließen. „Das bringt mehr  Sicherheit für die Patientinnen und Patienten. Höhere Fallzahlen sichern schließlich auch die Qualität in der Behandlung.“ 

Oberhofer Interview13-2552x1914

Landesrat Tilg habe mit dieser Ankündigung bestimmt eine breite Debatte losgetreten, von den Tiroler NEOS könne er aber mit hundert prozentiger Unterstützung rechnen: „Bei einem Defizit von 75 Millionen Euro im letzten Jahr, ist es höchste Zeit zu handeln. Die Politik ist gefordert und das ist ein erster wichtiger Schritt im Zuge der notwendigen Strukturreform des Tiroler Spitalwesens.“

Im Zuge der angekündigten Reform-Maßnahmen fordern die NEOS aber auch klar eine bessere Versorgung im niedergelassenen Bereich: „Das Land ist hier in der Verantwortung einen Teil der freiwerdenden finanziellen Ressourcen aus der Zusammenlegung in die niedergelassene Versorgung zu investieren“, fordert der pinke Klubobmann. 

Weitere interessante Artikel

63 - DSC04620-1610x903
09.10.2025

NEOS nach Gehaltsanpassungen im Bund: „Jetzt muss LH Mattle nachziehen“

Mehr dazu
20 - DSC09048-1825x1027
08.10.2025

Laut FPÖ soll es den Klubstatus nur mehr für Parteien ab 3 Mandaten geben: FPÖ will NEOS zum Schweigen bringen

Mehr dazu
IMG 5132-1920x1079
07.10.2025

„Bildung reformieren statt reparieren“ – NEOS-Bildungstour durch Österreich macht Halt in Tirol

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!