Zum Inhalt springen

Martinsumzüge coronasicher abhalten! 

Oberhofer: „Kinder dürfen nicht erneut die Leidtragenden eines verpatzten Pandemie-Managements sein.“

„Natürlich müssen wir wegen der hohen Infektionszahlen vorsichtig sein. Allerdings dürfen nicht erneut Kinder die Leidtragenden sein, nur weil das Pandemie-Management versagt hat“, reagiert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf die Tatsache, dass immer mehr Martinsumzüge abgesagt werden: „Zahlreiche Bürger_innen melden sich bei uns, weil an ihrer Schule oder ihrem Kindergarten kein Umzug stattfindet. Ein Spaziergang mit Laterne findet im Regelfall im Freien statt und kann mit ein bisschen gutem Willen coronasicher gestaltet werden. Noch dazu ist das Fest eine schöne Erinnerung, die den Kindern nun genommen wird“.

Oberhofer befürchtet, dass es vielen weiteren Veranstaltungen in Schule und Kindergarten pandemiebedingt so ergehen könnte. Es liege auch in der Verantwortung jedes Einzelnen, dass dies nicht passiere. „Jetzt ist es das Martinsfest, im Winter der Skikurs, die Nikolausfeier und jede andere Veranstaltung wie Maturabälle oder Exkursionen. Ich appelliere daher dringend an die Menschen, sich impfen zu lassen, damit wir endlich aus dieser Pandemie herauskommen.“ (ER)

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!