Zum Inhalt springen

„Luder-Sager“ von LHStv. Josef Geisler: Unfassbare und sexistische Aussage

„Ich kann über die Aussage von LHStv. Josef Geisler gegenüber einer Aktivistin, sie sei ein widerwärtiges Luder, nur fassungslos den Kopf schütteln,“ zeigt sich NEOS Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer schockiert.

„Einmal mehr sorgt die Tiroler Politik bundesweit für negative Schlagzeilen. Dass der grüne Koalitionspartner nur regungs- und tatenlos daneben steht, ist leider nichts Neues mehr. Eine offizielle und aufrichtige Entschuldigung ist das Mindeste, was man sich erwarten kann. Ansonsten ist ein weiterer schwarzer Landesrat rücktrittsreif! Sexistische Diffamierungen dürfen bei uns keinen Platz haben," findet Oberhofer abschließend klare Worte.

Weitere interessante Artikel

70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu
58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!