Zum Inhalt springen

NEOS fordern die Einführung von elektronischen Parkscheinen für Lienz

In vielen Gemeinden sind elektronische Parkscheine, also die Möglichkeit Parkgebühren per Handy begleichen zu können, bereits seit vielen Jahren völlig normal, etwa Hall, Innsbruck oder St. Johann,“ weiß NEOS Lienz Bürgermeisterkandidat Domenik Ebner.

„Lienz hingegen unterhält nach wie vor Parkautomaten, die lediglich mit Münzen gefüttert werden können – einige neuere davon auch mit einer Wertkarte, die aber zuvor organisiert werden muss. Man hat aber keine Möglichkeit ein Parkticket auf modernem Wege über das Handy zu kaufen. Vor allem wenn man länger in der Sonnenstadt verweilen möchte und– je nach Parkzone – regelmäßig zum Automaten pilgern muss, um ein neues Parkticket mit Münzgeld zu lösen, ist das lästig und vor allem im digitalen Zeitalter unnötig. Hier hat Lienz dringend ein Update nötig,“ möchte Ebner die Digitalisierung vorantreiben.

„Wir NEOS fordern die Einbindung von elektronischen Parkscheinen via Smartphone in den Lienzer Parkraum. Einfach, unkompliziert und digital über die Handy App eines der verfügbaren Anbieter wie die in Tirol bereits vertretenen Handy-Parken, EasyPark oder ParkNow können mit einem Klick Parktickets gelöst werden. Und wenn´s beim Kaffee in der Sonne oder bei einem leckeren Essen in der Sonnenstadt mal etwas länger dauert – App aufmachen, Parkticket verlängern, bezahlen, fertig,“ erklärt Ebner, wie einfach es sein könnte, allen Bürger_innen und Gästen das Leben ein Stück einfacher zu gestalten.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!