
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
Mit Unverständnis reagiert NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer auf die Ablehnung des pinken Antrags im Landtag unrentable Kleinschigebiete in Schitourenberge umzuwandeln: „Schwarz-Grün bewegt sich keinen Zentimeter vom Konzept „More of the Same“, pulvert weiterhin lieber Millionenförderungen in unrentable Skigebiete, anstatt sich der Realität zu stellen!“
Während in den letzten Jahren die aktiven Skifahrer_innen bei den Einheimischen immer weniger werden, nimmt die Zahl der Skitourengeher_innen in Tirol stetig zu. Bereits 2019 waren laut Schätzungen von alpinen Vereinen mehr als 700.000 Österreicher_innen zumindest gelegentlich mit Tourenschi unterwegs. Durch die aktuelle Pandemie kann man davon ausgehen, dass die Zahl der Tourenschigeher_innen um ein Vielfaches ansteigen wird, prognostiziert Dominik Oberhofer: „Das ist ein sehr vielversprechender Markt, auch für den Tourismus, auf dem sich Tirol besser positionieren könnte. Gerade für Anfänger_innen und Gelegenheitssportler_innen fehlt es aber an sicheren Angeboten,“ so Oberhofer.
Die Vorteile der Idee zum Umschwung liegen für die NEOS auf der Hand:
NEOS fordern: Kleinst- und Kleinschigebietsförderungen einstellen und freiwerdende Mittel für Umsteiger freimachen!
Die NEOS wollen statt der Klein- und Kleinstskigebietförderung einen bewussten Förderschwerpunkt auf die Skitourengeher_innen, erklärt Oberhofer: „Tirol hat schon genug unrentable Skilifte, vor allem im Zentralraum Innsbruck. Hier sollten neue Wege der Positionierung als Skitourenberge ermöglicht, anstatt verklärter Regionalpatriotismus gefördert werden.“ (ER)
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.