
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
Beim heute, Samstag, online abgehaltenen Parteitag der Tirol NEOS wurden die Kufsteiner Gemeinderätin Birgit Obermüller und der Vorsitzende der JUNOS Schüler_innen, Leopold Plattner von den Mitgliedern in den erweiterten Parteivorstand gewählt.
„Birgit Obermüller ist eine ausgewiesene Expertin in Sachen Bildung, Integration und Gemeindepolitik. Ich freue mich sehr, dass sie ihr Wissen und ihre Erfahrung nun auch bei uns einbringen wird,“ freut sich NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer. Dieses Jahr wurde die erste liberale Schüler_innenvertretung, die JUNOS Schüler_innen, gegründet. Ihr Vorsitzender, Leopold Plattner, ist jetzt auch Mitglied im erweiterten Parteivorstand. „Leopold repräsentiert die junge Generation. Ich bin sehr stolz, dass sich bei uns auch Schüler_innen engagieren und mit uns gemeinsam in Tirol politisch mitgestalten wollen. Ich bin mir sicher, der neue Parteivorstand wird uns in unseren weiteren Zielen voranbringen,“ blickt Oberhofer optimistisch in die Zukunft.
Birgit Obermüller ergänzt ab sofort das Landesteam.
Foto: Sabine Holaubek/Abdruck honorarfrei
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.