Zum Inhalt springen

NEOS zu Studienergebnissen zur Tiroler Tourismusgesinnung: Landesregierung bleibt bei kritischen Fragen Antworten schuldig 

Einen Tag vor der NEOS-Mitgliederversammlung, bei der über das umfassendste Tourismus-Programm das eine politische Partei jemals in Tirol ausgearbeitet hat, abgestimmt wird, präsentiert Landeshauptmann Günther Platter eine MCI-Studie über die Tourismusgesinnung der Tirolerinnen und Tiroler.

Landesregierung bleibt bei kritischen Fragen Antworten schuldig

Einen Tag vor der NEOS-Mitgliederversammlung, bei der über das umfassendste Tourismus-Programm das eine politische Partei jemals in Tirol ausgearbeitet hat, abgestimmt wird, präsentiert Landeshauptmann Günther Platter eine MCI-Studie über die Tourismusgesinnung der Tirolerinnen und Tiroler.

„Es ist kein Zufall, dass die Ergebnisse der Studie genau das belegen, worum es uns bei der Ausarbeitung unseres Programms gegangen ist“, ist NEOS-Klubobmann und Tourismussprecher Dominik Oberhofer dankbar, dass die Ergebnisse rechtzeitig präsentiert wurden: „Immer weniger Tirolerinnen und Tiroler profitieren direkt vom Tourismus, dafür haben aber immer mehr das Gefühl, vom Massentourismus und dem damit verbundenen Verkehr überrollt zu werden.“

Tatsächliche Antworten würde die Landesregierung schuldig bleiben, so der pinke Tourismussprecher: „Daran erkennt man wieder einmal mehr wie dringend es NEOS im Land gebraucht hat – für konstruktive Vorschläge und echte Reformen. Unsere Ansätze die Bevölkerung besser in touristische Entscheidungen und Infrastrukturprojekte einzubinden, die Arbeit im Tourismus durch mehr Bildungschancen, Flexibilisierung und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu attraktiveren und vor allem verkehrstechnisch die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen braucht es dringender denn je.“

Über ihre Vision samt 10-Punkte-Plan für einen nachhaltigen, ökologischen und zukunftsfähigen Perspektivenwechsel im Tiroler Tourismus werden die Mitglieder der Tiroler NEOS morgen um 18.00 im Hotel Grauer Bär abstimmen und tags darauf um 10.00 im Restaurant Sitzwohl der Öffentlichkeit präsentieren. Medienvertreter_innen sind herzlich eingeladen.

Weitere interessante Artikel

70 - DSC04899-1826x1027
02.08.2025

NEOS: Abwerzgers ESC-Panik ist reines Ablenkungstheater

„Wer mit rechtsextremen Codes spielt und unter rassistischen Social Media Videos, in denen er selbst als Hauptdarsteller auftritt, rassistische Kommentare mit Holocaustleugnern und Hakenkreuzen wochenlang unwidersprochen stehen lässt, hat jede Glaubwürdigkeit verloren, wenn er anderen Radikalisierung vorwirft.“

Mehr dazu
50 - DSC04686-1826x1027
02.08.2025

Regionaler Krankenhausverband im Tiroler Unterland geplant

„In Zeiten, in denen alle darüber nachdenken müssen, knappe finanzielle Mittel effizient einzusetzen, ist der Vorstoß des Krankenhausverbandes Kufstein sehr zu begrüßen. Wenn es Doppelstrukturen gibt, die vermieden werden können, dann ist das durchaus sinnvoll.“

Mehr dazu
58 - DSC09271-2351x1321
28.07.2025

Die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Vermittlung eines Kinderbetreuungsplatzes gleicht in Tirol einer Herkulesaufgabe!

KO Birgit Obermüller attestierte den Bemühungen von LRin Hagele im Hinblick auf den derzeit geplanten Ausbau der Kinderbetreuung bereits mehrmals, dass es gute Ansätze sind. „Das Einbeziehen von privaten Trägern und Berufsverbänden sehe ich äußerst positiv. Dass nun Gemeinden aufbegehren, dass für sie alles nicht mehr finanzierbar ist, ist angesichts der leeren Gemeindekassen verständlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!