Zum Inhalt springen

Tiroler NEOS begrüßen Impfmöglichkeit für Betriebe, fordern aber mehr Flexibilität für Berufstätige

Als einen Schritt in die richtige Richtung bezeichnet NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer die Möglichkeit, dass in der Phase 3 des Impfplanes vermehrt in den Betrieben geimpft wird. Gleichzeitig hofft Oberhofer, dass noch weitere größere Tiroler Betriebe diese Möglichkeit in Anspruch nehmen. Das Impfen in den Betrieben sei eine „WinWin-Situation für alle Beteiligten und bietet zudem die nötige Flexibilität, damit ein Betrieb nicht stillstehen muss.“

Offene Fragen berücksichtigen und mehr Flexibilität an den Tag legen

Man müsse darauf achten, dass gerade für berufstätige Menschen Impftermine so gelegt werden, dass diese der Arbeitsrealität entsprechen, so Oberhofer: „Ab 19. Mai soll es endlich zu großen Öffnungsschritten kommen, daher ist es wichtig, dass wir jetzt vorausschauend denken. Impfstraßen müssen länger offenhalten, damit man den Arbeitnehmer_innen und insbesondere auch den Selbständigen nicht nur einen Impftermin via Tirol impft kommuniziert, sondern eine gewisse Flexibilität mittels Terminauswahl ermöglicht.“

 Der Pinke Klubobmann weiter: „Man denke hier nur an ein kleines Café, welches von seinem Inhaber und einem Mitarbeiter geführt wird. Hier könnte die Situation eintreten, dass beide zu einem ähnlichen Zeitpunkt einen Impftermin erhalten. Die Folge wäre, dass das Café wieder zusperren muss und dies nachdem man fast ein Jahr auf die Wiedereröffnung hin gewartet hat. Im schlimmsten Fall bekommen beide Impfreaktionen und der Betrieb steht mehrere Tage still.“ Oberhofer abschließend: „Der WorstCase wäre, dass wir öffnen, genügend Impfstoff zur Verfügung haben aber am Ende die nicht vorhandene Flexibilität dazu führt, dass sich die arbeitende Bevölkerung nicht impft und gar die erhoffte Herdenimmunität daran scheitert.“ (MR)

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!