
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
Die Frage der Sinnhaftigkeit der Motorradfahrverbote im Außerfern geht in die nächste Runde. Ein aktuelles Gutachten zeigt: Besonders laut empfundene Zweiräder unterschreiten die verordneten Grenzwerte, manche Modelle mit einem Standgeräusch, dass über den normierten 95dB liegt, sind im Fahrbetrieb hingegen deutlich leiser.
Bestätigt in seiner Kritik an den Maßnahmen fühlt sich NEOS Verkehrssprecher Andreas Leitgeb: „Wir standen dieser unüberlegten Maßnahme der Verkehrslandesrätin von Anfang an kritisch gegenüber. Der Gutachter gibt uns nun recht: Nicht die Grenzwerte einzelner Fahrzeuge machen die tatsächliche Belastung aus. Es ist die große Masse an Motorrädern die jährlich durch Tirol donnert und so manches Fahrverhalten der Lenkerinnen und Lenker!“
Verordnung bringt mehr Probleme als sie löst
„Unzufriedene Motorradfahrer_innen, Beschwerden aus der ohnehin schon von Corona gebeutelten Gastro und Hotellerie und die vom Mehrverkehr betroffenen Anrainer an den Ausweichstrecken der Biker: Sie alle scheinen die grüne Verkehrslandesrätin nicht zu interessieren!“ so Leitgeb. „Eine einheitliche Reglementierung in ganz Tirol, unter Einbeziehung der Bevölkerung, der Motorradfahrer_innen und der Gastronomie/des Tourismus in die Entscheidungsfindung, wäre die einzig langfristig praktikable Lösung!“ so der pinke Verkehrssprecher abschließend. (ME)
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.