
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
Die Tiroler NEOS fühlen sich vom Global 2000 Bundesländer Klimareport mehr als nur bestätigt und hoffen, dass dieser auch dafür sorgt, dass sich die schwarz-grüne Regierung nun endlich bewegt. „Das Klimazeugnis fällt katastrophal aus: In Tirol sinkt der Anteil an erneuerbarer Energie, der Verkehr explodiert und Tirol hinkt beim Ausstieg von Ölheizungen österreichweit hinterher,“ so Klubobmann Dominik Oberhofer, der von grüner Handschrift innerhalb der Landesregierung nichts erkennen kann. „Mit großer medialer Show wurde letztes Jahr der Klimaschutz in der Tiroler Landesordnung verankert. Schon damals haben wir NEOS darauf aufmerksam gemacht, dass sich die Kennzahlen in den letzten Jahren drastisch verschlechtert haben und Klimaschutz nicht Showpolitik sein darf“, fordert Oberhofer endlich konkrete Maßnahmen von der schwarz-grünen Landesregierung.
„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“
„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“
NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“
„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“
NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“
„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.