Zum Inhalt springen

Glaubwürdigkeit Tirols nach Imageschaden wieder herstellen! 

Vor einem Imageschaden und Vertrauensverlust, wie ihn heute die bayrische Landtagspräsidentin Ilse Aigner Tirol attestiert, haben die Tiroler NEOS schon seit Beginn der Krise gewarnt: „Landeshauptmann Günther Platter ist mit den Vorfällen rund um Ischgl höchst unprofessionell umgegangen“, resümiert heute NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Die Augen der Welt waren und sind auf Tirol und im speziellen auf Ischgl gerichtet. Da hilft es nun mal nichts, ein „Alles-richtig-gemacht“-Mantra runter zu beten. Aigner sagt es Platter ins Gesicht: „Tirols Ruf ist noch immer beschädigt!“ Wenn Platter schon nicht auf die NEOS hört, dann sollte er zumindest seine Parteikollegin in Bayern ernst nehmen!“

Die Tiroler Volkspartei wäre gut beraten, wenn sie sich den Rat der NEOS öfter zu Herzen nehmen würde, fasst Dominik Oberhofer zusammen: „Wir haben im Landtag Dr. Geisler als Vorsitzenden der Expertenkommission verhindert  – wie sich jetzt herausstellt zurecht. Nicht, weil wir ihm mangelnde Objektivität unterstellt hätte, sondern weil die Augen der Welt auf die Vorgänge rund um die Causa Ischgl gerichtet sind und man mit Geisler die hohen Erwartungen wohl nicht erfüllen hätte können.“

Jetzt gilt es, so Dominik Oberhofer „die Glaubwürdigkeit Tirols wiederherzustellen! Das kann nur durch vollste Transparenz, Offenheit und Konsequenzen passieren.“ Der pinke Klubchef mahnt abschließend: „Die ÖVP muss sich von diesem provinziellen, unprofessionellen Lokal-Patriotismus verabschieden und darf sich beim kommenden Landtag nicht wieder reflexartig in ihr „Alles-richtig-gemacht“-Mantra begeben!“ (ER)

Foto: © NEOS / Abdruck honorarfrei

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!