Zum Inhalt springen

Oberhofer schockiert: Gemeindeverbandspräsident agiert realitätsfremd und nicht mehr zeitgemäß!

Wie das heutige TT-Interview belegt, agiert der Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes absolut nicht mehr zeitgemäß, so NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer: „Gemeindeverbandschef Schöpf hat offensichtlich ein echtes Problem mit der Elementarpädagogik. Die kostenlosen Kindergartenjahre anzugreifen und sogar mit einem Sündenfall gleich zu setzen, machen mich sprachlos! Elementarpädagogische Einrichtungen sind wertvollste Bildungseinrichtungen und keine Abgabestellen, die kostenlosen Kindergartenjahre eine Errungenschaft für die Jahrzehnte lang gekämpft wurde!“

In den Augen der NEOS hätte der Gemeindeverbandspräsident wesentlich Wichtigeres zu tun, als sich an ewiggestrige Ansichten zu klammern: „Entlastung der Bevölkerung in der Krise beispielsweise! Gerade im Bereich der Gemeindegebühren gibt es in Tirol häufig das Konzept der Überfinanzierung. Ich erwarte mir von Schöpf Entlastungskonzepte für die Bürgerinnnen und Bürger sowie die regionale Wirtschaft und nicht  die ÖVP-typische Realitätsverweigerung á la „Tirol hat alles richtig gemacht!“ mitsamt medialem Bashing von Journalisten, NGOs und der Opposition im Tiroler Landtag“, so Oberhofer abschließend.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!