Zum Inhalt springen

NEOS: „Gestalten statt Spalten!“ 

Klares Votum: Julia Seidl mit 93,3 Prozent bei der Mitgliederversammlung zur Spitzenkandidatin der NEOS für die Gemeinderatswahlen in Innsbruck gewählt. 

In einem einzigartigen, dreistufigen demokratischen Prozess wurde heute über die Reihung der NEOS-Kandidat:innen für die Gemeinderatswahl in Innsbruck entschieden. Insgesamt nahmen über 160 Innsbrucker:innen an diesem Prozess teil. Julia Seidl wurde heute am Ende dieses Prozesses bei der Mitgliederversammlung zur Spitzenkandidatin gewählt (mit 89 % aller abgegebenen Stimmen). Den zweiten Listenplatz belegt Lukas Schobesberger, gefolgt von Mario Toferer, Alban Egger und Shaghaegh Kuen.  

Innsbruck muss morgen besser als gestern! 

Mit der Frage nach dem Lieblingsplatz in Innsbruck eröffnete NEOS-Spitzenkandidatin Julia Seidl ihre Rede bei der Mitgliederversammlung. „Diese Frage habe ich auch schon vielen Innsbrucker:innen gestellt und es ist bedenklich, dass viele lange gebraucht haben, bis ihnen eine Antwort einfiel“, so Seidl, die auch die Gründe dafür kennt. „Die Stadt hat den Fokus auf die falschen Dinge gelegt. Im Gemeinderat wurde nur gestritten und deshalb ist nicht weitergegangen.  Denn, wer den Streit umarmt, hat die Hände nicht frei - um sie für die Gestaltung der Zukunft einzusetzen“, sagt Seidl und versichert, dass NEOS dafür stehen, die Zukunft aktiv mitzugestalten: „Innsbruck muss morgen besser sein als gestern! Wir wollen eine Stadt schaffen, die den Bedürfnissen der Menschen entspricht und nicht umgekehrt. Wir wollen Innsbruck Lebendigkeit geben“, gibt Julia Seidl den Weg vor: „Wir sagen: Genug gestritten, es ist Zeit zu gestalten, statt zu spalten. Die Bürger:innen haben es satt, dass überall Baustellen aufgerissen wurden, aber trotz dem Stillstand herrscht. Wir haben gezeigt, wie konstruktive Arbeit mit den besten Ideen ganz ohne Streitereien geht. Wir werden gemeinsam an einer Stadt bauen, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Alles, was zählt, ist kraftvoll und konsequent für Fortschritt einzutreten!“ 

„Eines haben alle unsere Kandidat:innen gemeinsam: Ihnen liegt Innsbruck am Herzen und sie lieben die Stadt. Dafür wollen wir uns als Team einsetzen und Innsbruck zu gestalten, statt zu spalten“, geht die frisch gewählte Spitzenkandidatin motiviert in die kommenden Monate. 

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

Julia Seidl Foto 2022 03-1280x720
04.12.2023NEOS Team1 Minute

NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel 

GRin Julia Seidl: „Wir roden einen ganz Wald für einen Parkplatz, aber eine Skibusanbindung ermöglicht der grüne Bürgermeister nicht!“

NEOS: Innsbruck braucht Skibusse zum Patscherkofel 
NEOS Julia Seidl-67-3774x2124
02.12.2023NEOS Team1 Minute

NEOS: EU-Fördermittel für die Sanierung der Hungerburg Talstation abholen! 

GRin Julia Seidl: „Ich begrüße, die Pläne zum Kauf der alten Talstation sehr. Endlich kommt man hier in die Gänge. Für die notwendige Sanierung muss Georg Willi aber endlich die verfügbaren EU-Fördertöpfe anzapfen. Das würde bei einer umfassenden Renovierung das Stadtbudget massiv entlasten.“ 

NEOS: EU-Fördermittel für die Sanierung der Hungerburg Talstation abholen! 
ObermuellerBirgit08 www-2000x1124
01.12.2023NEOS Team1 Minute

Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr 

NEOS-LA Birgit Obermüller: „Die von LRin Pawlata mit Stolz präsentierte neue Wohnkostenverordnung verhindert nicht, dass Menschen durch das soziales Auffangnetz fallen!“ 

Soziales Auffangnetz in Tirol funktioniert nicht mehr 

Melde dich für unseren Newsletter an!

Laden...