Zum Inhalt springen

Dornauers Alleingang beim MCI ist ein Affront gegenüber dem Landtag „Dornauer für MCI kein verlässlicher Partner“

NEOS LA Susanna Riedlsperger zeigt sich empört über den jüngsten Alleingang von LHStv. Dornauer, den Mietvertrag mit einem Barbetreiber am Standort des MCI ohne Rücksprache um weitere fünf Jahre zu verlängern.

„Dieser Schritt ist ein klarer Bruch der ursprünglichen Zusagen und widerspricht dem Landtagsbeschluss vom April 2022 (siehe Anhang), der die Nutzung der Fläche für Bildungszwecke vorgesehen hat. Nur dafür wurden die Erdgeschoßflächen überhaupt gekauft“, kritisiert Riedlsperger scharf. „Dass Dornauer hier freihändig agiert und den Landtagsbeschluss ignoriert, ist nicht nur politisch höchst bedenklich, sondern wirft auch ernsthafte Fragen zur Verlässlichkeit der Landesregierung auf. Dass Dornauer das Ganze einfach so vom Tisch wischen will, da es sich ja nur um eine kleine Bar handle zeigt, wie weit es um sein Rechtsverständnis steht. Aber das ist in diesen Tagen bei ihm nichts Neues“, kann sich Riedlsperger einen Seitenhieb auf weitere aktuelle „Baustellen“ des LH-Stv. nicht verkneifen. „Wir werden rechtliche Schritte prüfen, um dieser Vorgangsweise Einhalt zu gebieten!“

Die NEOS sehen sich in ihrer langjährigen Forderung nach Transparenz bestätigt. „Es ist inakzeptabel, dass hier einmal mehr im Alleingang entschieden wird und die Interessen des Bildungsstandorts aufs Spiel gesetzt werden. Wir fordern volle Transparenz und die Einhaltung der getroffenen Zusagen, um endlich Klarheit in diesem Fall zu schaffen. Erst letzte Woche lud Dornauer zum runden Tisch, um alle Fakten auf den Tisch zu legen. Von dieser Entscheidung hörten wir aber kein Wort!“, so Riedlsperger.

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!