Zum Inhalt springen

Professionalität und Hausverstand – Fehlanzeige!

Dass Personen mit aufrechtem Quarantänebescheid und teils positiven Testergebnissen in Tirol im Pflegebereich und in den Tiroler Krankenhäusern eingesetzt werden, macht NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer fassungslos: „Dort, wo die Risikogruppen zuhause sind, arbeiten Menschen mit Quarantänebescheid und positiven Testergebnissen, in den Bildungseinrichtungen sperrt man hingegen gesunde Kinder weg und setzt überhastet übermäßig überzogene Vorschriften um. Von Professionalität und Hausverstand fehlt jede Spur!“

Die Landesregierung würde einmal mehr „wegschauen und so tun, als würden sie eh alles richtigmachen“, kann Oberhofer die Situation nicht nachvollziehen und fordert: „Sofort und unverzüglich einen Masterplan Pflege und Spitalswesen der Öffentlichkeit vorlegen!“

NEOS fordern Schnelltests im Spitalswesen und kostenlose FFP2-Masken für Risikogruppen

„Wir haben etwa 20.000 Schnelltests in Tirol lagernd. Die müssen umgehend im Spitalswesen zur Anwendung kommen“, so der pinke Klubchef. Das Argument einer zu hohen Fehlerquote sei dabei lediglich „Augenauswischerei!“.

Außerdem fordern die NEOS kostenlose FFP2-Masken für Risikogruppen: „Es grenzt an Wahnsinn, dass mein 8-jähriger Sohn im Schulgebäude eine Maske tragen muss, während man alleinstehende Mindestpensionist_innen beim Einkaufen beobachtet, die nicht mal über eine FFP2-Maske verfügen, die sie tatsächlich schützen würde“, so Dominik Oberhofer abschließend: „Man muss endlich dort ansetzen, wo es wirklich Schutz braucht und die Angst- und Panikmache gegenüber Kindern einstellen!“ (ER)

Foto: © NEOS / Abdruck honorarfrei

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit05 www-1334x750
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Obermüller zu Gehaltsforderungen von Ärzten: „Hilferufe müssen ernst genommen werden“

„Landesrätin Hagele wäre gut beraten, Hilferufe der Ärztekammer bezüglich Gehälter für Jungmediziner ernst zu nehmen. Es ist wohl unbestritten, dass wir im Gesundheitswesen vor massiven Problemen stehen. Egal ob es um den Personalmangel in der Pflege oder bei den Ärzten geht. Bei den Pflegekräften hält Hagele trotz massiver Protesten immer noch daran fest, dass Personen mit Altverträgen nicht in ein neues Gehaltsschema wechseln können. Jetzt schaut es so aus, als würde Hagele denselben Fehler bei den Ärzten noch mal machen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
76 - DSC09382-2275x1279
09.05.2025NEOS Team1 Minute

Riedlsperger in aktuelle Stunde zur Baulandsperre: „Politik mit Hausverstand statt sinnlosen Ideologischen Debatten“

„Leistbarer Wohnraum ist seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in Tirol. Echte Lösungen konnte noch keine Landesregierung präsentieren. Stattdessen führt man, so wie heute in der aktuellen Stunde, ideologische Scheindebatten über Kommunisten und geldgierigen Eigentümern und Spekulanten. Das ist zwar eine unterhaltsame Show, aber trägt wenig zur Lösungsfindung bei“, reüssiert NEOS LA Susanna Riedlsperger. 

Mehr dazu
65 - DSC04663-1826x1027
08.05.2025NEOS Team1 Minute

NEOS machen Tiroler Förderdschungel im Landtag zum Thema: „Viel Steuergeld, wenig Plan“

„Wann wird der Tiroler Förderdschungel endlich gelichtet?“ – darauf wollte NEOS LA Susanna Riedlsperger in der heutigen Landtagssitzung von LH Anton Mattle Antworten.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!