Zum Inhalt springen

Professionalität und Hausverstand – Fehlanzeige!

Dass Personen mit aufrechtem Quarantänebescheid und teils positiven Testergebnissen in Tirol im Pflegebereich und in den Tiroler Krankenhäusern eingesetzt werden, macht NEOS-Klubobmann Dominik Oberhofer fassungslos: „Dort, wo die Risikogruppen zuhause sind, arbeiten Menschen mit Quarantänebescheid und positiven Testergebnissen, in den Bildungseinrichtungen sperrt man hingegen gesunde Kinder weg und setzt überhastet übermäßig überzogene Vorschriften um. Von Professionalität und Hausverstand fehlt jede Spur!“

Die Landesregierung würde einmal mehr „wegschauen und so tun, als würden sie eh alles richtigmachen“, kann Oberhofer die Situation nicht nachvollziehen und fordert: „Sofort und unverzüglich einen Masterplan Pflege und Spitalswesen der Öffentlichkeit vorlegen!“

NEOS fordern Schnelltests im Spitalswesen und kostenlose FFP2-Masken für Risikogruppen

„Wir haben etwa 20.000 Schnelltests in Tirol lagernd. Die müssen umgehend im Spitalswesen zur Anwendung kommen“, so der pinke Klubchef. Das Argument einer zu hohen Fehlerquote sei dabei lediglich „Augenauswischerei!“.

Außerdem fordern die NEOS kostenlose FFP2-Masken für Risikogruppen: „Es grenzt an Wahnsinn, dass mein 8-jähriger Sohn im Schulgebäude eine Maske tragen muss, während man alleinstehende Mindestpensionist_innen beim Einkaufen beobachtet, die nicht mal über eine FFP2-Maske verfügen, die sie tatsächlich schützen würde“, so Dominik Oberhofer abschließend: „Man muss endlich dort ansetzen, wo es wirklich Schutz braucht und die Angst- und Panikmache gegenüber Kindern einstellen!“ (ER)

Foto: © NEOS / Abdruck honorarfrei

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!