Zum Inhalt springen

NEOS Oberhofer mit scharfer Kritik an FPÖ Abwerzger „Seine Doppelmoral wird immer absurder!“

„Als doppelt geimpfter Politiker schimpft es sich bei den Demos besonders sicher“, so NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer in Richtung FPÖ Chef Markus Abwerzger: „Eine Doppelmoral die nicht mehr zu argumentieren ist und immer absurder wird“, spielt Oberhofer auf die gestrige Demo in Innsbruck an. So waren gestern etwa tausende Trillerpfeifen im Einsatz, wenn Herbert Kickl und seines Gleichen mit Sätzen wie „Wir pfeifen der Regierung was vor!“ die Masse anheizt und zum maskenfreien Griff zur Trillerpfeife auffordert.

Dabei sind Trillerpfeifen der absolute Corona Brandbeschleuniger, so Oberhofer weiter: „Das wissen wir spätestens seit dem Rohrer-Bericht: Die Trillerpfeifen, die in der Apresskibar Kitzloch in Ischgl von den Kellnern dazu verwendet wurden, um beim Servieren sicher durch das volle Lokal zu kommen waren Aerosolschleudern erster Güte. FPÖ Klubobmann Markus Abwerzger saß bei der Berichtsbesprechung mit Dr. Rohrer neben mir und über diese Tatsache ebenso schockiert und jetzt heizt er gemeinsam mit Kickl die pfeifenden Demonstrant_innen an“, schüttelt Dominik Oberhofer den Kopf und bezeichnet Abwerzgers Verhalten als „grob fahrlässig. Wir befinden uns noch immer in einer Pandemie, die Zahlen gehen ob der neuen Virusvariante durch die Decke und Abwerzger schaut – doppelt geimpft – zu, wie sich die Demonstranten die Aerosole um die Ohren pfeifen!“ (ER)

Weitere interessante Artikel

DSC00308-5789x3254
14.08.2025

„Gesundheitssystem vor dem Kollaps: Kassenärzte schlagen Alarm“

„So wie bisher kann es im Gesundheitssystem nicht weitergehen. Das System kränkelt und wir bewegen uns immer weiter hin zu einem Zwei-Klassen-System“, sind sich NEOS KO Birgit Obermüller und der Facharzt für Allgemein- und Familienmedizin, Dr. Marc-André Leitgeb-Mayer bei einer heutigen Pressekonferenz einig.

Mehr dazu
74 - DSC09193-2553x1435
13.08.2025

5000 Beraterverträge trotz teurem Beamtenapparat

Eine NEOS-Anfrage an alle Landesräte enthüllt ein politisches Armutszeugnis: 5000 externe Beraterverträge allein in dieser Regierungsperiode – und das bei einer Landesverwaltung mit über 4500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Kosten für diese externen Leistungen explodieren und betragen stolze 5,2 Millionen Euro.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit09 www-1333x750
08.08.2025

NEOS Tirol starten offenen Dialog zu Zukunftsreform auf Gemeindeebene

NEOS-Klubobfrau Obermüller: „Wir wollen, dass die Gemeinden miteinander leistungsfähiger werden, anstatt allein pleite zu gehen. Dass der Staat als moderner Dienstleister in den Gemeinden beginnt und die Lebensqualität nicht von der Postleit- oder Einwohnerzahl abhängt.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!