Zum Inhalt springen

NEOS Oberhofer mit scharfer Kritik an FPÖ Abwerzger „Seine Doppelmoral wird immer absurder!“

„Als doppelt geimpfter Politiker schimpft es sich bei den Demos besonders sicher“, so NEOS-Klubchef Dominik Oberhofer in Richtung FPÖ Chef Markus Abwerzger: „Eine Doppelmoral die nicht mehr zu argumentieren ist und immer absurder wird“, spielt Oberhofer auf die gestrige Demo in Innsbruck an. So waren gestern etwa tausende Trillerpfeifen im Einsatz, wenn Herbert Kickl und seines Gleichen mit Sätzen wie „Wir pfeifen der Regierung was vor!“ die Masse anheizt und zum maskenfreien Griff zur Trillerpfeife auffordert.

Dabei sind Trillerpfeifen der absolute Corona Brandbeschleuniger, so Oberhofer weiter: „Das wissen wir spätestens seit dem Rohrer-Bericht: Die Trillerpfeifen, die in der Apresskibar Kitzloch in Ischgl von den Kellnern dazu verwendet wurden, um beim Servieren sicher durch das volle Lokal zu kommen waren Aerosolschleudern erster Güte. FPÖ Klubobmann Markus Abwerzger saß bei der Berichtsbesprechung mit Dr. Rohrer neben mir und über diese Tatsache ebenso schockiert und jetzt heizt er gemeinsam mit Kickl die pfeifenden Demonstrant_innen an“, schüttelt Dominik Oberhofer den Kopf und bezeichnet Abwerzgers Verhalten als „grob fahrlässig. Wir befinden uns noch immer in einer Pandemie, die Zahlen gehen ob der neuen Virusvariante durch die Decke und Abwerzger schaut – doppelt geimpft – zu, wie sich die Demonstranten die Aerosole um die Ohren pfeifen!“ (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

72 - DSC09078-1825x1027
09.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS LA Riedlsperger zu Tirol Konvent: „Es ist und bleibt die Landesregierung der Überschriften“

„Die gestern von der Tiroler Landesregierung präsentierten Ergebnisse der Tirol Konvents strotzen nur so von gutklingenden Überschriften, Absichtserklärungen und Stehsätzen. Den großen Wurf mit konkreten Handlungen für eine effizientere Verwaltung erkenne ich aber nicht“, so NEOS LA Susanna Riedlsperger. Zugutehalten möchte die Abgeordnete der Landesregierung aber, dass sie zumindest erkannt hat, dass es in Tirol dringend eine Reform der Verwaltung braucht. „Dafür hätte es aber keinen teuren und aufwendigen Tirol Konvent gebraucht. Bürokratisierung mit einem bürokratischen Konvent zu bekämpfen – das ist auch bezeichnend für unsere Verwaltung“, meint Riedlsperger.

Mehr dazu
43 - DSC04302-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Sexualassistenz ermöglichen: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht“

„Wenn es um Behinderung und Sexualität geht, stehen wir vor der Aufgabe, tief verwurzelte Vorurteile abzubauen. Denn sexuelle Selbstbestimmung ist ein Grundrecht – für jeden Menschen.“

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
06.02.2025NEOS Team1 Minute

„Die ÖVP im Zick-Zack-Kurs: Wohin will die Tiroler Landesregierung bei der Kinderbetreuung?“

„'Zick-Zack-Kurs' beschreibt die Politik der ÖVP in der Kinderbetreuung treffend. Jahrelang war der Ausbau öffentlicher Betreuungsangebote für die ÖVP kein Thema. Das hat dazu geführt, dass der Nachholbedarf heute enorm ist. In vielen Gemeinden mussten private Initiativen einspringen, weil weder frühere Landesregierungen noch von ÖVP-Bürgermeistern geführte Gemeinden rechtzeitig gehandelt haben. Erst vor der letzten Landtagswahl änderte sich der Kurs plötzlich.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!