Zum Inhalt springen

Dank NEOS stehen Fahrradfahrer_innen nicht mehr vor verschlossenen Bustüren

LA Andreas Leitgeb: „Der Landtag stimmt einer einheitlichen Regelung zur Mitnahme von Fahrrädern in Bussen zu. Drahtesel müssen damit nicht mehr draußen bleiben.“

Bereits im Oktober haben die Tiroler NEOS einen Antrag im Landtag eingebracht, um tirolweit eine einheitliche und fahrgastfreundliche Mitnahme von Fahrrädern in Bussen sicherzustellen. „Darin haben wir einerseits eine flächendeckende Gratismitnahme von Fahrrädern in allen vom VVT beauftragten Buslinien gefordert. Andererseits soll es aber auch tirolweit eine einheitliche Mitnahmeregelung geben, damit sich Fahrgäste auf die Mitnahme ihrer Fahrräder im Bus verlassen können“, erklärt NEOS-Landtagsabgeordneter Andreas Leitgeb.

Das Land hat beim Verkehrsverbund Tirol (VVT) eine Stellungnahme angefordert, die die Recherche der pinken Landtagsfraktion bestätigte: So gibt es weder eine einheitliche Tarifgestaltung noch eine Garantie zur Mitnahme von Fahrrädern. „Nachdem nun auch der schwarz-grünen Regierung klar geworden ist, dass die bisherige Regelung alles andere als einheitlich und kund_innenfreundlich ist, hat der Landtag unserer Initiative zugestimmt“, zeigt sich der NEOS Verkehrsexperte erfreut. Unter Berücksichtigung besonderer Hot-Spots soll das vorrangige Ziel sein, eine einheitliche Regelung sowohl für Linienbusse als auch im Schienenverkehr zu erreichen.

Grundsätzlich sei der VVT an kundenfreundlichen Lösungen für die Fahrradmitnahme interessiert und will schon in den kommenden Monaten mit den Systempartnern die zukünftige Vorgangsweise vereinheitlichen, verbessern und abstimmen. „Das ist begrüßenswert, werden wir aber in angemessenem Zeitraum bestimmt wieder überprüfen“, so Leitgeb abschließend: „Wir lassen uns nicht mit leeren Versprechungen abspeisen.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

ObermuellerBirgit09 www-1333x750
20.03.2025NEOS Team1 Minute

KO Obermüller zu Handyverbot an Schulen: „Das Handyverbot an Schulen fördert die Entwicklung der Kinder“

„Das Handyverbot an Schulen fördert die Entwicklung der Kinder“, stellt KO und Bildungssprecherin der Tiroler NEOS, Birgit Obermüller, klar. Damit reagiert sie auf die ablehnende Haltung von LRin Hagele zum Handyverbot an Schulen.

Mehr dazu
17 - DSC04779-1826x1027
15.03.2025NEOS Team1 Minute

NEOS gehen mit breiter Themenauswahl in Landtagssitzung: Initiativen zu Transparenz, Bildung und Gesundheit

„Wir NEOS bleiben auch bei dieser Landtagssitzung unseren Kernthemen Transparenz und Bildung treu. Wir bringen unter anderem Anträge und Anfragen für mehr Transparenz bei der Vertragsraumordnung, einem digitalen Anmeldetool für Ganztagsschulen und für leistbare Tagespflegeeinrichtungen ein“, so NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
44 - DSC04340-1826x1027
13.03.2025NEOS Team1 Minute

Innertiroler Transitallianz in Gefahr: „Tirol muss im Kampf gegen den Transit weiterhin eine Sprache sprechen“

„Tirol muss im Kampf gegen den Transit weiterhin eine Sprache sprechen“, richtet NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller FPÖ, ÖVP und Wirtschaftskammer aus.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!