Zum Inhalt springen

Endlich kommt ein Carsharing Angebot in Innsbruck

Am Rande einer Veranstaltung hat Bürgermeister Georg Willi gestern angekündigt an einem Car-Sharing Angebot für Innsbruck zu arbeiten. NEOS GRin Julia Seidl zeigt sich überrascht, "ich war sehr überrascht, dass es bei den Grünen nun doch zu einem Sinneswandel hinsichtlich einem Carsharing Angebot für Innsbruck gekommen ist. Das freut mich sehr! Seit drei Jahren bemühe ich mit unzähligen Gesprächen, auf die Notwendigkeit eines Angebots hinzuweisen und die politisch Verantwortlichen zu überzeugen. Ich habe im Gemeinderat mehrere Anträge dazu gestellt, die allesamt abgelehnt wurden. Dass es nun konkrete Umsetzungspläne gibt, freut mich sehr. Für eine Mobilitätswende und die Reduktion von selten gefahrenen Stehzeugen ist ein attraktives Sharing Angebot unerlässlich! Dass der NEOS Druck dazu beigetragen hat, ist ein Erfolg!"

Letzter Antrag im Mai 2020 abgelehnt
"Schade finde ich, dass man die NEOS Anträge dazu immer abgelehnt hat und die Gespräche mit Stadträtin Schwarzl dazu nie positiv verlaufen sind und eine Zusammenarbeit, trotz freiem Spiel der Kräfte nicht möglich ist. Der letzte Antrag von mir wurde im Mai 2020 abgelehnt. Leider gab es bis dato keine Bereitschaft ein entsprechendes Carsharing Angebot umzusetzen. Für eine Mobilitätswende wäre dieses jedoch sehr wichtig,"betont die GRin Julia Seidl, "bei der Podiumsdiskussion im September 2020, wurde ein Carsharing von Stadträtin Schwarzl noch dezidiert ausgeschlossen!"

"In vielen anderen Städten wird Carsharing bereits seit Jahren sehr erfolgreich umgesetzt und damit eine Reduktion von Stehzeugen erreicht. Je nach Rechnung nutzen bei einem guten Angebot bis zu 7 Personen ein Auto und verzichten auf den privaten PKW. Diese Erfahrungswerte kann man nicht leugnen. Für Innsbruck wäre ein solches Angebot zudem attraktiv, um Studierenden ein Angebot zu machen, nicht mit dem Auto in die Stadt zu kommen, um es dann wochenlang im Gewerbegebiet gratis abzustellen," erklärt die GRin der NEOS. 

Bedarf ist gegeben - Sharing hat Zukunft
"Dass der Bedarf an einem Carsharing Angebot gegeben ist, wird die ÖBB Rail&Drive bestätigen. Deren Flotte wurde in den vergangenen Jahren stark ausgebaut. Der Vorteil einer städtischen Lösung, mit Anbindung an Knotenpunkte der IVB Haltestellen, wäre der einfachere Zugang in den Stadtteilen. Es gibt in Tirol bereits mehrere Anbieter, die ein sehr gutes Angebot legen können. Eine Kooperation mit den IVB, über die ja auch das Bikesharing läuft ,wäre sinnvoll. Dann wären die wichtigsten Mobilitätsangebote aus einer Hand für die Bürger_innen verfügbar. Ich hoffe sehr, dass es bald zu einer Umsetzung kommt," betont Julia Seidl.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!