Zum Inhalt springen

NEOS Telfs präsentieren erste Bildungsthemen für Telfs

"Die Schulstartwoche ist für uns NEOS eine ganz besondere Woche. Wir touren durch ganz Tirol, um auf unser Herzensthema Bildung aufmerksam zu machen. Denn dieses kommt in dieser Zeit viel zu kurz. Wir reden nur noch darüber, ob die Schüler_innen zwei- oder dreimal getestet werden müssen, aber nicht, wie wir die beste Bildung für unsere Kinder garantieren können,“ so NEOS Klubobmann Dominik Oberhofer bei einer Pressekonferenz heute in Telfs.

Start und Ende der Bildungskarriere im Mittelpunkt

„Um keine Kinder, unabhängig von Herkunft und sozialer Schicht, zurückzulassen, braucht es einen Ausbau der Kinderbetreuung. Schon ab dem ersten Lebensjahr muss diese kostengünstig und flächendeckend nicht nur für erwerbstätige Eltern angeboten werden. Dafür wollen wir uns einsetzen, damit Kinder auch bestmöglich betreut sind, um faire Chancen für alle zu schaffen,“ so NEOS Telfs Spitzenkandidat Johannes Augustin. Auch die Abwanderung von Studenten steht auf der Agenda der Telfer NEOS. „Die meisten meiner Jugendfreund_innen sind in der Studienzeit weggezogen und sind dann auch nicht mehr zurück gekommen. Um unsere Gemeinde lebendig und modern zu halten, ist es aber notwendig, die jungen Menschen im Ort zu halten. Neben den Schaffen von leitbarem Wohnraum, muss man auch den Studierenden Angebote schaffen, die ihnen das Wohnen in Telfs erleichtern. So wäre einer unserer Vorschläge, dass wir in der bereits bestehenden Bibliothek einen zusätzlichen voll ausgestatteten Lernraum für Student_innen schaffen, in dem sie ungestört lernen und arbeiten können. Ein weiterer Schritt ist ein gratis Öffi Ticket von Telfs nach Innsbruck, um den Studierenden das Pendeln zu erleichtern,“ schlägt Augustin vor.  

Die beste Bildung braucht die besten Schulen

„Um die beste Bildung zu garantieren, muss man auch einen Blick in die Schule wagen. Wir haben in Telfs unglaublich engagierte und motivierte Pädagog_innen. Diese haben sich auch einen modernen und zeitgemäßen Arbeitsplatz verdient, von den Schüler_innen ganz zu schweigen. Meine Söhne, die heuer eingeschult wurden, sitzen im exakt gleichen Klassenzimmer, in dem ich schon vor 30 Jahren saß. Hier muss die Gemeinde Geld in die Hand nehmen. Das ist ein Investment, das sich auszahlt,“ möchte NEOS Telfs Bildungssprecher Stefan Wirtenberger für eine moderne Schulinfrastruktur sorgen, um Schüler_innen ein passendes Umfeld zum Lernen schaffen. „Es ist aber wichtig, dass jetzt im Wahlkampf keine unüberlegten Schnellschüsse getätigt werden, nur um ein paar Wählerstimmen zu generieren. Es braucht ein gut durchdachtes Bildungskonzept, das wirklich zukunftsfit und nicht nur klein-klein gedacht ist. Dazu braucht es aber Mut und vor allem eine Zusammenarbeit über alle Parteigrenzen hinweg. Uns NEOS geht es immer um die Sache, gerade in Bildungsthemen, da bleibt kein Platz für politische Spielchen,“ so Wirtenberger abschließend.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!