Zum Inhalt springen

Schluss mit diesem Irrsinn!

LA Andreas Leitgeb: „Nach drei Jahren erkennt auch LRin Felipe die Grenzkontrollen als Problem!“

„Grenzkontrollen sind ein Angriff auf die Freiheit der Bürger_innen Europas!“, das haben die Tiroler NEOS bereits im Jahr 2019 festgehalten und selbst im Nationalratswahlkampf deren Aufhebung gefordert: „Freie Fahrt in einem freien Europa!“ Dass die zuständige grüne Landeshauptmannstellvertreterin den NEOS nach knapp drei Jahren recht gibt, kommt für NEOS-Landtagsabgeordneten Andreas Leitgeb überraschend: „Diese späte Einsicht ist dennoch erfreulich. Vielleicht kämpft Felipe nun doch an unserer Seite um dem Irrsinn ein Ende zu machen?“

In einer APA-Meldung bezeichnete der Präsident der Paneuropa-Union die Grenzkontrollen als „eigentlich rechtswidrig“. Dabei, so Leitgeb weiter, seien die Kontrollen „nicht eigentlich, sondern tatsächlich rechtswidrig. Wir haben deshalb schon 2019 eine Beschwerde gegen Österreich, Deutschland, Frankreich, Dänemark, Schweden und Norwegen bei der Europäischen Kommission eingebracht! Die Kommission stellte dabei fest, dass sie die Mitgliedstaaten wiederholt und beharrlich auffordert, nach alternativen Maßnahmen zu suchen, um die Grenzkontrollen so bald wie möglich aufzuheben. Hier muss nun endlich etwas passieren“, fordert der pinke Verkehrssprecher die Landeshauptmann-Stellvertreterin auf, den Druck auf europäischer Ebene zu erhöhen.

Grenzkontrollen sorgen für weitreichende negative Auswirkungen

Grenzkontrollen führen zu milliardenschweren wirtschaftlichen Schäden: So hat etwa eine NEOS-Anfrage ergeben, dass alleine die Staus aufgrund der deutschen Grenzkontrollen an den Autobahn-Übergängen von Österreich nach Bayern die heimische Wirtschaft über €750.000 pro Stunde kosten. „Von langen Wartezeiten und stockendem Verkehr, Umsatzeinbußen durch längere Frachtzeiten für die Betriebe, hohe Kosten für die notwendigen Einsatzkräfte, Belastungen für Umwelt und Anwohner_innen sowie einem erhöhten Unfallrisiko ganz abgesehen“, so Andreas Leitgeb abschließend. (ER)

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09871-6000x3373
04.07.2025NEOS Team1 Minute

„Es darf keine Einsparungen bei den Pflichtausgaben im Sozialen Bereich geben!“

„Es betrifft nicht nur die Sozialvereine, sondern auch die Kinder- und Jugendhilfe. Auch in diesem Bereich brennt der Hut.“

Mehr dazu
45 - DSC04352-1826x1027
01.07.2025NEOS Team1 Minute

NEOS nach Volksbefragung in Going: „Es fehlt nach wie vor eine echte Tourismusstrategie“

„Die demokratische Entscheidung der Bürger in Going ist natürlich zu akzeptieren, ansonsten würde man ja die Volksbefragung ad absurdum führen.“

Mehr dazu
31 - DSC09482-2738x1539
28.06.2025NEOS Team1 Minute

NEOS bringen 27 Initiativen im Landtag ein: „Sparen wo es Sinn macht“

„Mehr Effizienz und Einsparungen in der Landesverwaltung, mehr Transparenz bei der Verwendung von Steuergeld und unser Kernthema Bildung“, so fassen NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller und LA Susanna Riedlsperger die 27 NEOS Anfragen und Anträgen für die nächste Landtagssitzung zusammen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!