Zum Inhalt springen

Bahntest des VCÖ: NEOS fordern Ausbau der Zugverbindungen im Regionalverkehr

Der diesjährige Bahntest des Verkehrsclub Österreichs ergab, dass sich Fahrgäste in Tirol mehr Zugverbindungen wünschen. Zwar ist der Großteil der Tiroler generell mit der Anzahl an Verbindungen nicht unzufrieden, jedoch wünscht man sich im Bundesland besonders außerhalb der Hauptverkehrszeiten Verbesserungen.

„Fast ein Drittel der Tiroler war im vergangenen Jahr häufiger mit der Bahn unterwegs als davor. Um diese positive Entwicklung beizubehalten, muss der Ausbau von Verbindungen unbedingt forciert werden. Wenn die Öffis wirklich eine attraktive Alternative zum Auto sein sollen, dann ist es wichtig, auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten genügend Zugverbindungen bereitzustellen. Gerade in ländlichen Gegenden gibt es hier massiven Aufholbedarf“, so NEOS-LA Susanna Riedlsperger.

Regionalverkehrsausbau besonders für Junge wichtig

„Besonders ausreichende Anschlussverbindungen sind für Junge von hoher Relevanz. Viele fahren beispielsweise mit den Öffis zur Schule oder nutzen diese auch um nach dem Feiern nach Hause zu kommen. Hier ist es wichtig, dass ohne lange Wartezeiten Anschlussverbindungen vorhanden sind, und so auch die letzte Meile leicht geschafft werden kann. Wir schließen uns daher der Forderung des VCÖ, den Nah- und Regionalverkehr auszubauen, an“, so Riedlsperger abschließend. 

Weitere interessante Artikel

68 - DSC04839-1826x1027
20.07.2025

NEOS LA Riedlsperger zu digitaler Verwaltung: Mehr KI, weniger Verwaltung - das wäre der Deal

Nach LH Mattle kündigt jetzt auch Gerber mehr KI und Digitalisierung im Landesdienst an.

Mehr dazu
60 - DSC09352-2409x1354
16.07.2025

KO Obermüller zur UVP Kaunertal: Energiewende in Tirol gelingt nur mit Wasserkraft und Speichern

„Wir müssen die Behörden jetzt ihre Arbeit machen lassen und das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung abwarten. Einfach nur, wie Grüne und Liste Fritz, aus Prinzip dagegen zu sein hilft unserem Land nicht weiter. Wer die Energiewende ernst nimmt, der muss Projekte wie dieses auch ernsthaft prüfen und nicht reflexartig ablehnen“, so NEOS KO Birgit Obermüller.

Mehr dazu
24 - DSC04808-1826x1027
10.07.2025

NEOS nach dringlichem Sozialausschuss: „Doppelmoral der Landesregierung nicht mehr auszuhalten“

Nur noch den Kopf schütteln kann NEOS KO Birgit Obermüller nach der heutigen dringlichen Sozialausschusssitzung.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!