Zum Inhalt springen

Außerferner Alleingang von LHStv.in Felipe in Sachen Motorradlärm für Tiroler NEOS abstrus

NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb: „Hat es die Verkehrslandesrätin nicht notwendig Beschlüsse des Landtags umzusetzen?“

„Vor über einem Jahr haben wir im Landtag eine tirolweite Bestandserhebung in Sachen Motorradlärm gefordert und auch mehrheitlich beschlossen. Bis heute hat uns die Landesregierung dazu kein abschließendes Ergebnis geliefert, jetzt müssen wir aus der Zeitung lesen, was geplant ist“, kritisiert NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb: „Abgesehen davon, dass dieser Plan fürs Außerfern nur Augenauswischerei ist, ist dieses Vorgehen vor allem auch dem Landtag gegenüber respektlos und zeigt einmal mehr, dass es der zuständigen Landeshauptmannstellvertreterin nicht um Lösungen geht.“

Leitgeb fragt sich: „Will Felipe mit dieser Einzelaktion auf einer Strecke im Außerfern nur die dort leidtragende Bevölkerung ruhigstellen?“ Maßnahmen wie die im Außerfern geplante, so der pinke Verkehrssprecher, würden am Ziel vorbeigehen, denn: „Das ist eine absolut ungeeignete Maßnahme um ‚laute Motorräder‘ zu verhindern. Die Grenzwerte einzelner Fahrzeuge machen nicht die tatsächliche Belastung aus. Es ist schlicht weg die große Masse an Motorrädern die jährlich durch Tirol donnert und das Fahrverhalten der Lenkerinnen und Lenker.“

Die NEOS fordern von Verkehrslandesrätin Felipe klar: „Legen Sie die Ergebnisse der Studie vor! Einzelne Strecken mit Verboten zu belegen, ist nicht im Sinne der Bevölkerung. Wir müssen ganz Tirol entlasten – so wie im Landtag beschlossen!“

„Klares Ziel unserer Forderung der Bestandserhebung war und ist eine Kontingentierung des Motorradverkehrs in ganz Tirol um vor allem auch den Ausweichverkehr zu verhindern, so Leitgeb abschließend: „Wir wollen damit einerseits die lärmgeplagte Bevölkerung Tirols entlasten, andererseits aber auch den Motorradfahrer_innen in geordnetem Maße die Fahrten auf den beliebten Strecken ermöglichen.“ Die NEOS kündigen eine entsprechende Anfrage im kommenden Landtag an.

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

62 - DSC04611-1826x1027
23.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS fordern Transparenz statt Zahlenspiele – Gesamtrechnung muss auf den Tisch

Die Tiroler Landesregierung spricht von Milliarden-Einsparungen durch den Verzicht auf den MCI-Neubau. Doch zentrale Fragen bleiben unbeantwortet.

Mehr dazu
70 - DSC04899-1826x1027
20.04.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Vergabe in Umhausen: „Verflechtungen wie diese zerstören das Vertrauen der Bürger:innen"

„Wenn ein Anwalt das Verfahren leitet, seine eigenen Mitarbeiter in die Jury setzt und der Bürgermeister dann auch noch Aufsichtsratsvorsitzender beim ausgewählten Anbieter ist, ist das ein Paradebeispiel für die Verfilzung in Tirol“, kritisiert LA Susanna Riedlsperger. Die umstrittene Vergabe des Projekts „Haus der Kinder“ in Umhausen zeigt für die NEOS einmal mehr: Es braucht dringend Transparenz und klare Spielregeln für alle.

Mehr dazu
TIROL 6J7A7640-1366x768
11.04.2025NEOS Team1 Minute

Oberhofer zu Ökoaufschlag bei Landegebühren: „Umso weniger schmutzige Flieger, desto besser für Innsbruck“

Bekanntlich ist NEOS-Verkehrssprecher Dominik Oberhofer kein großer Flughafenfan: „Umso weniger Flieger Innsbruck anfliegen, letztlich umso besser. Dass Tirol aber wirtschaftlich vom Flughafen massiv profitiert, liegt für die NEOS auf der Hand – ganz abgesehen davon, dass der Flughafen hervorragend gemanagt ist.“

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!