Zum Inhalt springen

Wenn die Politik so weitermacht, verliert sie die Bevölkerung komplett

Seit gestern gilt in drei Osttiroler Gebieten die Testpflicht für die Ausreise, so wurde es zumindest kommuniziert. NEOS Osttirol Sprecher Domenik Ebner berichtet von Chaos und Unwissenheit der Verantwortlichen am ersten Arbeitstag, an dem die neue Verordnung gilt. „Ich pendle wie viele andere auch vom Lienzer Talboden in Richtung oberes Pustertal. Laut Informationen sollte ich dort einreisen können und erst bei der Ausreise einen Test benötigen. Allerdings wurde ich schon bei der Einreise Höhe Abfaltersbach darauf hingewiesen, dass ich ohne Test nicht weiter reisen könne und musste umdrehen. Wie alle anderen erfahre auch ich über die neuesten Verordnungen aus den Medien und dachte, ich verhalte mich korrekt. Scheinbar werden aber nicht mal die Personen, die die Verordnung durchsetzen müssen, richtig instruiert,“ ärgert sich Ebner.

„Wir Osttirolerinnen und Osttiroler tragen alle Corona Maßnahmen, die von der Politik verhängt werden mit, auch wenn es oftmals schwerfällt. Aber wenn nach über einem Jahr Pandemie die rechte Hand noch immer nicht weiß, was die linke tut, dann darf man sich nicht wundern, wenn man die Bevölkerung beim Kampf gegen Corona verliert,“ so der pinke Bezirkssprecher über den immer größer werdenden Frust der Osttiroler_innen.  Dem kann NEOS Landessprecher Dominik Oberhofer nur beipflichten und sieht die Landespolitik in der Verantwortung: „Die Testpflicht wird immer mehr zur Schikane der Bevölkerung. Wenn die Verantwortlichen im Land so eine beschließen und für nötig halten, dann müssen sie auch dafür sorgen, dass die neuen Regeln ausreichend kommuniziert und vor allem die Testkapazität vor Ort entsprechend vorhanden ist.“

Vielleicht interessieren dich auch diese Artikel

DSC09300-2407x1354
01.02.2025NEOS Team1 Minute

NEOS geben Ausblick auf kommenden Landtag: Initiativen zu UMIT, MCI und Kinderbetreuung

„Die beiden Hochschulen MCI und UMIT sorgen nach wie vor für Schlagzeilen, leider für keine positiven. Darum bringen wir NEOS im kommenden Landtag einen dringlichen Antrag ein, dass es endlich zu einer politischen Entscheidung über die Zukunft der UMIT kommt. Die Landesregierung kann die Causa nicht einfach aussitzen, das haben sich vor allem die Mitarbeiter nicht verdient. Sie brauchen Klarheit, wohin die UMIT steuert“, meint NEOS Klubobfrau Birgit Obermüller.

Mehr dazu
IMG 1290-1826x1027
31.01.2025NEOS Team1 Minute

UMIT braucht schnelle und klare Entscheidungen von der Politik: "Entweder steht das Land zu seiner Privatuni oder nicht"

„Nicht die Mitarbeiter:innen der UMIT Hall sind verantwortlich dafür, dass ihr Universitätsstandort derzeit in Frage gestellt wird, sondern Führungspersonen, die von der Politik protegiert wurden“, nimmt NEOS KO Birgit Obermüller Stellung zur derzeit unzufriedenstellenden Situation, die ihrer Meinung nach rasch aufgelöst werden muss.

Mehr dazu
ObermuellerBirgit05 www-1334x750
29.01.2025NEOS Team1 Minute

NEOS zu Ambulanzgebühr und Wahlarztkosten: „Seit Jahren wird von Reformen geredet“

„Was nützt das Angebot einer Gesundheitshotline, wenn Patient:innen am Ende des Tages doch wieder nur an eine überfüllte Ambulanz weiterverwiesen werden können, weil es zu wenige Ärzte im niedergelassenen Bereich gibt?“, fragt sich NEOS KO Birgit Obermüller nach der Ansage von LRin Hagele, die Hotline stärken zu wollen.

Mehr dazu

Melde dich für unseren Newsletter an!